Episode 70
Nach einer kurzen Pause geht es in der neuen Folge des führenden Handball-Talks thematisch rund. Zunächst steht die deutsche Nationalmannschaft im Mittelpunkt. Dann geht es weiter in die DKB Handball-Bundesliga, wo der THW Kiel trotz der Spielpause standesgemäß die Schlagzeilen bestimmt. Der Rekordmeister hat sich mit Christian Dissinger verstärkt und gibt Rasmus Lauge an die SG Flensburg-Handewitt ab. Durch den zu erwartenden Sponsorendeal mit Turkish Airlines scheint der Weg für Mikkel Hansen endgültig frei zu sein. Sowohl Erik Eggers (Handball Inside), als auch Christian Stein (handball-world.com) sehen gute Chancen, dass der Däne bald in Norddeutschland seine Tore wirft.
Moderator Sascha Staat begrüßt außerdem Marc Stevermüer. Im Mannheimer Morgen kritisierte er die Vertragsverlängerung mit Lars Lamadé als Teilzeitgeschäftsführer der Rhein-Neckar-Löwen. Er ist skeptisch, dass man im Nebenjob ein Millionenunternehmen erfolgreich führen kann und glaubt nicht, dass der amtierende Vizemeister auch in drei Jahren so erfolgreich sein wird wie noch aktuell. Trotzdem sieht er natürlich gute Chancen, dass am Wochenende beim REWE Final 4 ein Titel für Uwe Gensheimer und Co. herausspringt. Last but not least wird ein Blick auf den Frauenhandball geworfen. Egal ob Titelrennen, Abstiegskampf oder Final 4 in der Königklasse - es stehen reihenweise wichtige Entscheidungen an.
Kommentare
Neuer Kommentar