Episode 71
Zahlreiche Entscheidungen prägten das vergangene Handballwochenende, angefangen in Hamburg, wo sich die SG Flensburg-Handewitt nach vier vergeblichen Anläufen beim fünften Versuch endlich den DHB-Pokal sichern konnte. Das ist der Einstiegsthema in der neuen Ausgabe, in der Moderator Sascha Staat zunächst Christian Bendig vom Mindener Tageblatt begrüßt und mit ihm über das sensationelle Endspiel in der Hansestadt spricht. Zudem gibt es zahlreiche exklusive O-Töne aus der Mixed Zone, sowohl von den Siegern, als auch den Verlierern. Mit dabei sind unter anderem Ljubomir Vranjes, Lars Kaufmann und Matthias Musche.
Danach gilt der Blick dem Abstiegskampf der DKB Handball-Bundesliga, wo es GWD Minden im Schatten des Final 4 versäumte, sich gegen die MT Melsungen etwas aus dem Strudel zu befreien. Angesichts der kommenden Gegner, es warten u.a. noch der THW Kiel und der SC Magdeburg auf die Ostwestfalen, ist selbst der für die lokale Zeitung tätige Redakteur nicht mehr optimistisch. Deutlich besser sieht es hingegen bei den Frauen für den Thüringer HC aus, der gegen den Buxtehuder SV einen Schlüsselsieg landen konnte. Stammgast Christian Stein (handball-world.com) hat die Partie gesehen und sprach von einer deutlichen Machtdemonstration. Neben dem Kampf um den Klassenerhalt steht abschließend das Champions League Final 4 der Frauen im Blickpunkt. Clara Woltering setzte sich dort zum zweiten Mal Europas Krone auf und wurde noch dazu zum MVP gewählt.
Kommentare
Neuer Kommentar