Episode 72
Wie bereits am vergangenen Wochenende wurden auch dieses Mal wieder zwei wichtige Titel vergeben, neben dem EHF-Cup-Sieger bei den Männern wurde auch der DHB-Pokalsieger bei den Frauen gesucht. Die Füchse Berlin und der Buxtehuder SV dürften am Ende jubeln. Für die Hauptstädter war es der erste internationale, für die Damen aus dem Norden der erste nationale Triumph. Diese beiden Entscheidungen stehen im Mittelpunkt der neuen Ausgabe, in der Moderator Sascha Staat neben Stammgast Christian Stein (handball-world.com) auch Stefan Flomm von der Handballwoche begrüßt. Nach dem verlorenen Endspiel in Berlin gibt der HSV-Insider einen Einblick in die Zukunftsaussichten des Hamburger Clubs, der einige interessante Abgänge zu verkraften hat, da es ein Duo spontan nach Flensburg zieht.
Dort ärgert man sich über einen verlorenen Punkt im Heimspiel gegen den TBV Lemgo, der den Gästen am Ende der Saison den Klassenerhalt bringen könnte, während der frischgebackene Pokalsieger um den Einzug in die Königsklasse bangen muss. Dazu wird ein sehr ausführlicher Blick auf das Final 4 in Hamburg geworfen, wo neben dem DHB-Pokal der Frauen auch die deutsche Meisterschaft der weiblichen A-Jugend ausgespielt wurde. Im Interview der Woche gibt sich Clara Woltering die Ehre, die kürzlich erst mit Buducnost Podgorica die Champions League gewann und dabei als MVP des Turniers ausgezeichnet wurde. Sie wird den Verein verlassen und nach Deutschland zurückkehren. Doch wohin?
Kommentare
Neuer Kommentar