Episode 75
Viele Handballfans in Deutschland können es mittlerweile nicht mehr hören, das Thema Wildcard ist seit der verpassten Qualifikation der Männer für die WM in Katar relativ negativ behaftet. Doch aufgrund der Ergebnisse der Frauen-Nationalmannschaft gegen Russland und dem damit verbundenen Aus für die Welttitelkämpfe in Dänemark, wird darüber nun erneut diskutiert. Unter anderem natürlich bei Moderator Sascha Staat in der neuen Folge des führenden Handballs-Talks mit zwei absoluten Experten des Frauenhandballs, Chefredakteur Christian Stein (handball-world.com) und Björn Pazen (freier Journalist). Sie beziehen klar Stellung, natürlich auch zur sportlichen Leistung der DHB-Mädels.
Einen sehr erfolgreichen Weg haben hingegen die Akteure von Dagur Sigurdsson eingeschlagen. Die Formkurve zeigte in den letzten Monaten eindeutig nach oben. Kein Wunder also, dass man sich souverän für die EURO 2016 in Polen qualifizieren konnte. Staat blickt mit seinen Gästen zurück auf die Qualifikation und schaut voraus auf die Auslosung in Krakau Ende der Woche. Dazu erneut Thema: Die mögliche Erweiterung der Spieleranzahl von 14 auf 16 in den Partien der DKB Handball-Bundesliga. Im Interview der Woche stellt sich Jens Tiedkte von der HSG Wetzlar zahlreichen Fragen und zeigt sich dabei sehr offen.
Kommentare
Neuer Kommentar