Saisonvorschau 2015/16 - Region Hochdeutsch
Einst waren Ostwestfalen bzw. das Lipperland die Hochburg des deutschen Handballs. Doch nach dem Abstieg von GWD Minden ist aus dem Bundesliga-Trio in der Region ein Duo geworden. Die beiden verbliebenen Clubs steckten in der Vorsaison tief im Abstiegskampf. Beim TBV Lemgo ersetzte Vereinsikone Florian Kehrmann den erfolglosen Niels Pfannenschmidt. Doch Jörg Hagemann (Lippische Landes-Zeitung) ist skeptisch, ob der ehemalige Weltklassespieler sein Team erneut in der Liga halten kann. Zahlreiche Abgänge, darunter Nationalspieler wie Finn Lemke oder Hendrik Pekeler, stehen zu Buche, die Neuzugänge müssen definitiv einschlagen. Ansonsten könnte es ein böses Erwachen geben.
Sascha Staat begrüßt in der dritten Ausgabe der Saisonvorschau von Kreis Ab außerdem Christian Bendig (u.a. Mindener Tageblatt), der den TuS N-Lübbecke stärker einschätzt als es der Tabellenplatz am Ende der letzten Spielzeit aussagt. Mit dem neuen Coach Goran Suton, der seinen Sohn Tim mitgebracht hat, weht ein frischer Wind durch den Mühlenkreis, der den Schlendrian vertreiben soll. Der war nicht das Problem der TSV Hannover-Burgdorf. Vielmehr waren es die Verletzungen zahlreicher Leistungsträger, die laut Simon Lange (Neue Presse) für die durchwachsene Saison verantwortlich gewesen sind. Mit Jens Bürkle an der Seitenlinie und Rückkehrer Morten Olsen soll es jetzt wieder in Richtung obere Tabellenhälfte gehen.
Kommentare
Neuer Kommentar