Kreis Ab

Kreis Ab

Episode 59

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Im Januar galt der Fokus von Kreis Ab ganz der Handball-Weltmeisterschaft in Katar. Doch mit dem All-Star-Game in Nürnberg kehrte auch bei Moderator Sascha Staat wieder der Alltag ein und gleichzeitig Stammgast Christian Stein zurück in die Sendung. In einer kürzeren Ausgabe vor dem offiziellen Start in die zweite Saisonphase analysiert das Duo den Sieg des HC Erlangen im Abstiegskampf der DKB Handball-Bundesliga gegen HBW Balingen-Weilstetten, die Vertragsverlängerungen der Trainer in Melsungen und bei den Rhein-Neckar-Löwen sowie, brandaktuell, die Wahl von Uwe Gensheimer und Katja Schülke zu den Handballern des Jahres 2014. Außerdem erklärt der Chefredakteur von handball-world.com warum sich der Thüringer HC derzeit so schwer tut und äußert sich auch zur Personalie Michael Biegler, den es nach Hamburg zieht. Dazu gibt es einen Kommentar zum Theater im DHB-Präsidium und Transfernews mit großem Bezug zum Balkan.


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Bei Kreis Ab begrüßt Moderator Sascha Staat wöchentlich bekannte Journalisten und Experten sowie Spieler, Trainer oder Funktionäre aus der Welt des Handballs.

Thematisch geht es dabei vor allem um die aktuellen Geschehnisse aus der Handball-Bundesliga der Männer und Frauen, der EHF Champions League und den großen Turniere wie Olympia, Welt- und Europameisterschaften.

Regelmäßig gibt es auch Sondersendungen, die sich mit speziellen Themen befassen.

Auch auf Social Media ist der Podcast vertreten:

facebook.com/kreisab
twitter.com/kreisab
instagram.com/kreisab

Kreis Ab via PayPal unterstützen: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=7B2SYRPCQCSKE

von und mit Kreis Ab - Der Handball-Podcast

Abonnieren

Follow us