Episode 62
In den letzten Jahren hat es mit Einbindung junger Spieler in die Teams der DKB Handball-Bundesliga besser geklappt als noch zuvor. Dennoch besteht weiterhin Verbesserungsbedarf. Das sagt zumindest DHB-Jugendkoordinator Christian Schwarzer in der aktuellen Folge von Kreis Ab. Der ehemalige Weltklasse-Kreisläufer wünscht sich daher, dass man "in der zweiten Liga vielleicht wieder zur Zweigleisigkeit zurückkehrt und eventuell über eine Ausländerbegrenzung nachdenkt." Die Hälfte der Ausbildungsplätze seien durch die eingleisige zweite Liga für die jungen Spieler weggefallen, dennoch "sind wir auf einem guten Weg, auch die Jugend-Bundesliga ist eine sehr gute Möglichkeit, um auch das ein oder andere Talent noch zu entdecken, dass uns in Sichtungslehrgängen eventuell nicht aufgefallen ist."
Sascha Staat begrüßt neben dem Welt- und Europameister außerdem noch drei Experten, die sich mit den aktuellen Ergebnissen aus der Welt des Handballs befassen. Zusammen mit Chefredakteur Christian Stein (handball-world.com) spricht er über die deutschen Teams, die sowohl bei den Männern, als auch bei den Frauen am Wochenende international im Einsatz waren und nur bedingt erfolgreich gewesen sind. National bestimmt der Abstiegskampf in der DKB Handball-Bundesliga thematisch die Sendung. Christian Bendig (Mindener Tageblatt) beurteilt die "längst überfällige" Trainerentlassung bei GWD Minden, während Jörg Hagemann (Lippische Landes-Zeitung) die Lage beim ebenfalls abstiegsbedrohten TBV Lemgo analysiert.
Kommentare
Neuer Kommentar