Episode 63
Heiß diskutiert wurde in den letzten Tagen vor allem eine Szene aus dem Viertelfinale des DHB-Pokals. Nationalmannschaftskapitän Uwe Gensheimer war in der Partie seiner Rhein-Neckar-Löwen mit dem Kieler Rene Toft Hansen etwas unsanft aneinander geraten. Das brachte THW-Spielführer Filip Jicha auf die Palme, der sich dazu bei Facebook äußerte. Wie ist das Ganze einzuordnen? Unter anderem darüber spricht Moderator Sascha Staat in der neuen Folge mit seinen Gästen. Während Thomas Rademacher (Rheinische Post) nachträgliche Bestrafungen wie im Fußball fordert, betrachtet Chefredakteur Christian Stein (Handball World) die Angelegenheit aus einem völlig anderen Blickwinkel und geht mit dem "Opfer" hart ins Gericht.
Ansonsten steht das bergische Duell zwischen dem VfL Gummersbach und dem Bergischen HC sowie die Torwartfrage bei den Gästen im Mittelpunkt. Wer wird beim BHC 06 in der kommenden Saison zwischen den Pfosten stehen? Gleichzeitig Thema ist das überraschende Aus von Frank Bergemann als Trainer des HC Erlangen. Er musste vergangene Woche nach vielen Jahren als Chefcoach der Franken den Hut nehmen. Einen neuen Trainer gibt es auch bei den DHB-Frauen. Jakub Vestergaard tritt die Nachfolge seines Landsmanns Heine Jensen an. Der Däne überraschte gleich mit einer interessanten Personalie. Nach mehr als vier Jahren kehrt Nina Wörz ins Team zurück. Abschließend gibt es wie immer ein Interview, dieses Mal stellt sich Florian von Gruchalla den Fragen. Der Rechtsaußen erzählt unter anderem, was er in seiner Flensburger Zeit von Weltklassespielern wie Anders Eggert oder Lasse Svan gelernt hat.
Kommentare
Neuer Kommentar