Episode 65
Eigentlich waren zu Beginn dieser Handballwoche alle Augen auf die Sky-Studios in Wien gerichtet, wo die Viertelfinalpaarungen sowohl in der Champions League, als auch im EHF-Pokal ausgelost wurden. Doch als gestern die Meldung vom Rücktritt Bernhard Bauers als DHB-Präsident bekannt wurde, rückte diese Neuigkeit umgehend in den Fokus. Worin liegen die Gründe für das Ende der recht kurzen Ära des 65-jährigen als stärkster Mann im Verband? Wer könnte sein Nachfolger werden? Und welche Rolle spielt in diesem Zusammenhang Vizepräsident Bob Hanning? Moderator Sascha Staat versucht zusammen mit Chefredakteur Christian Stein (Handball World) und Björn Pazen (freier Journalist) Antworten auf diese Fragen zu finden.
Neben dem Thema der Woche darf aber ein Blick auf die Loskugeln in Österreichs Hauptstadt in der neuen Ausgabe definitiv nicht fehlen. Der THW Kiel geht als Favorit in das Duell mit Pick Szeged, dem amtierenden EHF-Cup-Champion. Doch die Ungarn überraschten bereits gegen die Rhein-Neckar-Löwen und sind ein gefährlicher Gegner. Auch die restlichen Paarungen versprechen tollen Handball, wie beispielsweise das Aufeinandertreffen zwischen Paris und Veszprem. Neben dem THW wollen zwei weitere deutsche Clubs in ein europäisches Final 4, Melsungen und Hamburg. Wie stehen ihre Chancen? Im Exklusiv-Interview äußert sich zudem Nationalspieler Erik Schmidt (TSG Friesenheim) zu seiner sportlichen Zukunft, nie getätigten Aussagen und dem spannenden Abstiegskampf.
Kommentare
Neuer Kommentar