Die Regel zum passiven Spiel ist wohl die, bei der die Diskussionen in den vergangenen Jahren mit am heißesten geführt wurden. Nun wird zu Beginn der neuen Saison eine Änderung vorgenommen und e...
Bis auf ein einziges Unentschieden Anfang der 80er Jahre waren die Füchse Berlin beim THW Kiel immer leer ausgegangen. Kein Wunder also, dass sich Carolin Paul vom Tagesspiel im Vorfeld mit Mode...
Eigentlich wollten sie beim HC Erlangen mit Kontinuität den Weg nach oben finden, doch mal wieder riss im Frankenland der Geduldsfaden. Weil die Leistungen zu sehr schwankten und die Ideen nicht...
Kaum hat Thomas Happe hereingebeten, da öffnet er auch schon eine Art Schatztruhe. Ein Fotoalbum mit Bildern vom Feldhandball aus den 60er Jahren zeigt Szenen aus dem Stadion Rote Erde. Damals e...
Als im November 1989 die Mauer fiel, da veränderte sich das Leben von Andrea Bölk von einen Tag auf den anderen. Aufgewachsen im beschaulichen Wismar und sportlich groß geworden auf einem Intern...
Bis der THW Kiel die Vormachtstellung im deutschen Handball übernahm, war der VfL Gummersbach das Maß aller Dinge. Doch mittlerweile liegt die letzte Meisterschaft schon über drei Jahrzehnte zur...
Dem nächsten großen Jubiläum entsprechend bietet auch die 300. Ausgabe des Podcasts einen bunten Mix unterschiedlichster Themen an. Zu Beginn begrüßt Sascha Staat mit Markus Götz vielleicht die ...
Während es am Wochenende in der ersten Liga etwas ruhiger zuging und Überraschungen ausblieben, wird das Unterhaus mehr und mehr zu einem absoluten Tollhaus. Urplötzlich gelingt dem Schlusslicht...
Eigentlich wollte Klaus Gärtner nie Cheftrainer der Rhein-Neckar Löwen werden, nun beendete der Verein das misslungene Experiment vorzeitig. Ljubomir Vranjes wird bis zum Saisonende Platz auf de...
Einmal von Chambery nach Hamburg und zurück, so könnte man die Karriere von Bertrand Gille kurz und knapp zusammenfassen. Damit wäre die sportliche Geschichte des Welthandballers von 2002 aber n...