Kreis Ab

Kreis Ab

Männer-WM 2025 #18: Duvnjaks Traum lebt noch weiter, Hanning übernimmt die Squadra Azzurra

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Es kam aus dem Nichts, zumindest für die meisten. Per sofort übernimmt Bob Hanning als Trainer die Nationalmannschaft von Italien und soll den Handball südlich des Brenners dauerhaft in die erweiterte Weltspitze führen. Da ging schon fast unter, dass Dänemark erneut ins Finale einzog und dort auf ein Team aus Kroatien trifft, das Domagoj Duvnjak seinen großen Traum erfüllen möchte. All das versucht Sascha Staat mit Tamo Schwarz von den Kieler Nachrichten zu besprechen.

Männer-WM 2025 #17: Costa beendet deutschen Medaillentraum, Wolffs Heldentaten reichen nicht

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Das Viertelfinale zwischen Deutschland und Portugal war an Drama kaum zu toppen. Am Ende musste die Verlängerung her, um einen Sieger zu finden. Martim Costa war es vorbehalten für die Entscheidung zu sorgen und mit seinem Wurf den Medaillentraum der DHB-Auswahl platzen zu lassen. Sein Buzzer Beater sorgte für große Emotionen beim vermeintlichen Außenseiter, die zahlreichen Heldentaten von Andreas Wolff reichten hingegen nicht aus. Ruwen Möller vom Flensborg Avis analysiert die Partie.

Männer-WM 2025 #16: Portugal eine richtig harte Nuss, DHB-Defensive muss bereit sein

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Nur einen Sieg ist die deutsche Mannschaft davon entfernt, erst zum zweiten Mal in der Geschichte des Verbandes drei Mal hintereinander ein Halbfinale bei einem großen Turnier zu erreichen. Mit Portugal wartet im Viertelfinale aber eine verdammt harte Nuss, die es zu knacken gilt. Gerade in der Offensive konnte das Team von Paulo Pereira bislang überzeugen. Was wäre ein Erfolgsrezept? Und was machen die Personalien? Marc Stevermüer vom Mannheimer Morgen blickt voraus.

Männer-WM 2025 #15: Geheimniskrämerei um Knorr, DHB lässt Transparenz vermissen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Als hätte es in der Vergangenheit nicht schon genug Beispiele mangelhafter Kommunikation beim DHB gegeben, setzte der größte Handballverband der Welt in Oslo dem Ganzen die Krone auf. Ohne jede Not wurde eine derartige Geheimniskrämerei um Juri Knorr betrieben, dass man gezwungen ist von einer Posse zu sprechen. Der Spielmacher wurde sogar dabei durch die Tiefgarage ins Hotel der Mannschaft gebracht. Moderator Sascha Staat und sid-Redakteur Christoph Stukenbrock sind irritiert.

Männer-WM 2025 #14: Hanning fordert globale Investitionen, Verbände stehen in der Pflicht

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Eine streitbare Person war Bob Hanning schon immer, aber auch ein Macher. Zuletzt thematisierte der Geschäftsführer der Füchse Berlin in einer Kolumne die Entwicklung des Handballs und fordert, dass insbesondere die Verbände investieren müssen. Nur so könnte die Sportart auch in Märkten wachsen, wo es bereits eine Basis gibt. Im Gespräch mit Sascha Staat geht es um Möglichkeiten, Gefahren und Risiken, gleichzeitig aber auch um Status Quo und Zukunft.

Männer-WM 2025 #13: Grgic und Späth glänzen gegen Tunesien, Gislason kann Leistungsträger schonen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ein souveräner Start, ein kurzer Zwischensprint und bockstarke Leistungen von Marko Grgic und David Späth sorgten für einen klaren deutschen Sieg zum Ende der Hauptrunde gegen schwache Tunesier. Aus diesem Grund, und teilweise gezwungenermaßen, hatte sich Alfred Gislason dazu entschieden einige seiner Leistungsträger zu schone. Auf das Ergebnis sollte das schließlich keinerlei Einfluss haben. Jonas Späth hat den stimmungsvollen Abschlusstag in Herning miterlebt.

Männer-WM 2025 #12: Portugal bejubelt historischen Erfolg, DHB-Auswahl muss harte Nuss knacken

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Als das erste historische Ergebnis in Oslo bereits bekannt war, konnten Moderator Sascha Staat und sein Experte Pedro Teichgräber nur ahnen, das ein zweites folgen würde. Denn später schlug Brasilien völlig überraschend Schweden und steht so vorzeitig im Viertelfinale des Turniers. Genauso wie Portugal, wo sich der RTP-Reporter bestens auskennt. Er ist völlig begeistert vom bislang größten Erfolg des Teams, das eine tolle Mischung zu bieten hat und, sehr wahrscheinlich, der nächste deutsche Gegner ist.

Männer-WM 2025 #11: Gislason-Sieben steht im Viertelfinale, Anfangsphase bleibt ein Thema

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Das erste Duell gegen Italien nach einer gefühlten Ewigkeit gestaltete sich nur in der Anfangsphase als ein Problem, aber spätestens nach der Pause war der Qualitätsunterschied klar zu erkennen. Durch den Sieg buchte das Team von Alfred Gislason frühzeitig das Ticket für das Viertelfinale und kann sich nun gegen Tunesien die Kräfte ein wenig einteilen. Maik Thiele von Sportdeutschland.TV hat sich das Spiel genau angesehen, um im Gespräch mit Sascha Staat ins Detail zu gehen.

Männer-WM 2025 #10: Handball driftet in gefährliche Richtung, Monokultur wird zu einem Problem

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Alle Jahre wieder findet ein Turnier in Deutschland statt. Oder eben wie aktuell in Dänemark. Was für die Fans in den jeweiligen Ländern eine tolle Angelegenheit sein mag, ist für die Sportart eine durchaus gefährliche Entwicklung. Denn in großen Märkten, besonders außerhalb Europas, findet der Handball nicht statt. Moderator Sascha Staat und Erik Eggers von Handball Inside blicken auf eine Monokultur, die sich zu einem echten Problem zu entwickeln droht.

Männer-WM 2025 #9: Gidsel und Co. eine Klasse für sich, DHB-Team spielt ohne Defensive

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Neun Minuten waren in der Jyske Bank Boxen gespielt, neun Tore standen zu diesem Zeitpunkt auf dem Konto von Dänemark. Damit war die Geschichte der Begegnung bereits erzählt, denn das Team von Alfred Gislason fand defensiv gegen den großen Titelfavoriten keine Mittel, verlor im Angriff zu viele Bälle und macht es so dem Weltmeister einfach. So war man chancenlos in einem Duell, das am Ende deutlich verloren wurde. Lennart Wilken-Johannes von Dyn Media ordnet das Ganze ein.

Über diesen Podcast

Bei Kreis Ab begrüßt Moderator Sascha Staat wöchentlich bekannte Journalisten und Experten sowie Spieler, Trainer oder Funktionäre aus der Welt des Handballs.

Thematisch geht es dabei vor allem um die aktuellen Geschehnisse aus der Handball-Bundesliga der Männer und Frauen, der EHF Champions League und den großen Turniere wie Olympia, Welt- und Europameisterschaften.

Regelmäßig gibt es auch Sondersendungen, die sich mit speziellen Themen befassen.

Auch auf Social Media ist der Podcast vertreten:

facebook.com/kreisab
twitter.com/kreisab
instagram.com/kreisab

Kreis Ab via PayPal unterstützen: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=7B2SYRPCQCSKE

von und mit Kreis Ab - Der Handball-Podcast

Abonnieren

Follow us