Kreis Ab

Kreis Ab

Männer-WM 2025 #13: Grgic und Späth glänzen gegen Tunesien, Gislason kann Leistungsträger schonen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ein souveräner Start, ein kurzer Zwischensprint und bockstarke Leistungen von Marko Grgic und David Späth sorgten für einen klaren deutschen Sieg zum Ende der Hauptrunde gegen schwache Tunesier. Aus diesem Grund, und teilweise gezwungenermaßen, hatte sich Alfred Gislason dazu entschieden einige seiner Leistungsträger zu schone. Auf das Ergebnis sollte das schließlich keinerlei Einfluss haben. Jonas Späth hat den stimmungsvollen Abschlusstag in Herning miterlebt.

Männer-WM 2025 #12: Portugal bejubelt historischen Erfolg, DHB-Auswahl muss harte Nuss knacken

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Als das erste historische Ergebnis in Oslo bereits bekannt war, konnten Moderator Sascha Staat und sein Experte Pedro Teichgräber nur ahnen, das ein zweites folgen würde. Denn später schlug Brasilien völlig überraschend Schweden und steht so vorzeitig im Viertelfinale des Turniers. Genauso wie Portugal, wo sich der RTP-Reporter bestens auskennt. Er ist völlig begeistert vom bislang größten Erfolg des Teams, das eine tolle Mischung zu bieten hat und, sehr wahrscheinlich, der nächste deutsche Gegner ist.

Männer-WM 2025 #11: Gislason-Sieben steht im Viertelfinale, Anfangsphase bleibt ein Thema

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Das erste Duell gegen Italien nach einer gefühlten Ewigkeit gestaltete sich nur in der Anfangsphase als ein Problem, aber spätestens nach der Pause war der Qualitätsunterschied klar zu erkennen. Durch den Sieg buchte das Team von Alfred Gislason frühzeitig das Ticket für das Viertelfinale und kann sich nun gegen Tunesien die Kräfte ein wenig einteilen. Maik Thiele von Sportdeutschland.TV hat sich das Spiel genau angesehen, um im Gespräch mit Sascha Staat ins Detail zu gehen.

Männer-WM 2025 #10: Handball driftet in gefährliche Richtung, Monokultur wird zu einem Problem

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Alle Jahre wieder findet ein Turnier in Deutschland statt. Oder eben wie aktuell in Dänemark. Was für die Fans in den jeweiligen Ländern eine tolle Angelegenheit sein mag, ist für die Sportart eine durchaus gefährliche Entwicklung. Denn in großen Märkten, besonders außerhalb Europas, findet der Handball nicht statt. Moderator Sascha Staat und Erik Eggers von Handball Inside blicken auf eine Monokultur, die sich zu einem echten Problem zu entwickeln droht.

Männer-WM 2025 #9: Gidsel und Co. eine Klasse für sich, DHB-Team spielt ohne Defensive

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Neun Minuten waren in der Jyske Bank Boxen gespielt, neun Tore standen zu diesem Zeitpunkt auf dem Konto von Dänemark. Damit war die Geschichte der Begegnung bereits erzählt, denn das Team von Alfred Gislason fand defensiv gegen den großen Titelfavoriten keine Mittel, verlor im Angriff zu viele Bälle und macht es so dem Weltmeister einfach. So war man chancenlos in einem Duell, das am Ende deutlich verloren wurde. Lennart Wilken-Johannes von Dyn Media ordnet das Ganze ein.

Männer-WM 2025 #8: Deutschland gegen Dänemark Außenseiter, Duell der Weltklasse-Torhüter

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Es ist erst einige Monate her, da standen sich Weltmeister Dänemark und das deutsche Team um Finale von Olympia gegenüber. Damals endete die Partie für die Mannschaft von Alfred Gislason alles andere als berauschend, es setzte eine dicke Klatsche. Nun trifft man zum dritten Mal innerhalb eines Jahres bei einem Turnier aufeinander, doch die Vorzeichen haben sich ein wenig geändert. Jens Kürbis ist für die Lübecker Nachrichten in Herning unterwegs, blickt voraus und auf ein besonderes Gespräch zurück.

Männer-WM 2025 #7: Späth ist der große Rückhalt, Vorrunde mit Luft nach oben

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Auch im dritten Spiel bei der Weltmeisterschaft brauchte das deutsche Team einen langen Anlauf, ehe der richtige Weg gefunden wurde. Tschechien kontrollierte die DHB-Offensive vor allem vor der Pause sehr gut, aber konnte dank David Späth mit einer guten Abwehrleistung entsprechend dagegenhalten. In der zweiten Hälfte setzte sich die Gislason-Sieben dann nach und nach ab und beendete so die Vorrunde mit einer perfekten Bilanz. Die Partie ordnet dpa-Redakteur Eric Dobias ein.

Männer-WM 2025 #6: Drama um kroatische Handballikone, Fans randalieren in Varaždin

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Mit großen Hoffnungen und dem Traum von einem Titel zum Abschied waren Kroatien und Domagoj Duvnjak in das Turnier gestartet. Doch schon im zweiten Spiel kam es zum großen Drama, denn wie bereits 2018 bei der Europameisterschaft in Split verletzte sich der Kieler und so droht das plötzliche Ende seiner Karriere im Nationaltrikot. In Varaždin kam es derweil zu Ausschreitungen, während in Poreč Frankreich gegen Österreich dominierte. Daniel Genings berichtet direkt von vor Ort.

Männer-WM 2025 #5: Wolff vernagelt den Kasten, Köster glänzt in der Crunchtime

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Es war ein sehr hartes Stück Arbeit für die deutsche Mannschaft im Spiel gegen die Schweiz, doch am Ende konnte man erneut über zwei Punkte jubeln und den Einzug in die Hauptrunde perfekt machen. Vor allem Andreas Wolff überragte im Duell mit dem Nachbarn und vernagelte teilweise seinen Kasten, während Julian Köster nach der Pause zu einem entscheidenden Faktor wurde. Andreas Berten von der Funke Mediengruppe sah eine durchwachsene Leistung, ist aber dennoch optimistisch.

Männer-WM 2025 #4: Italien begeistert bei nächstem Sieg, Deutschland trifft auf die Schweiz

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Vor 28 Jahren nahm Italien das letzte Mal an einer Weltmeisterschaft teil, dazwischen war der Handball auf dem Apennin in der Versenkung verschwunden. Doch zuletzt hat sich viel getan und die Truppe um Domenico Ebner ist tatsächlich kein Kanonenfutter mehr, sondern ein ernstzunehmender Gegner. Kein Wunder also, dass Stefan Peer von den Auftritten der Squadra Azzurra völlig begeistert ist. Seit einer gefühlten Ewigkeiten berichtet er für die Tageszeitung Dolomiten und ist bestens informiert.

Über diesen Podcast

Bei Kreis Ab begrüßt Moderator Sascha Staat wöchentlich bekannte Journalisten und Experten sowie Spieler, Trainer oder Funktionäre aus der Welt des Handballs.

Thematisch geht es dabei vor allem um die aktuellen Geschehnisse aus der Handball-Bundesliga der Männer und Frauen, der EHF Champions League und den großen Turniere wie Olympia, Welt- und Europameisterschaften.

Regelmäßig gibt es auch Sondersendungen, die sich mit speziellen Themen befassen.

Auch auf Social Media ist der Podcast vertreten:

facebook.com/kreisab
twitter.com/kreisab
instagram.com/kreisab

Kreis Ab via PayPal unterstützen: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=7B2SYRPCQCSKE

von und mit Kreis Ab - Der Handball-Podcast

Abonnieren

Follow us