Kreis Ab

Kreis Ab

Spezial - Männer-WM 2021 (17)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Stimme von Jens Zimmermann sollte vielen Handballfans in Deutschland bekannt vorkommen, denn er ist in unterschiedlichen Arenen als Hallensprecher unterwegs. Nicht nur beim TVB Stuttgart oder den Frauen der SG BBM Bietigheim, sondern auch vor zwei Jahren bei der Heim-WM sorgte er für mächtig Stimmung. Aktuell weilt er in Kairo und ist dort für das Programm rund um die Spiele verantwortlich. Wie es dazu kam, welche Hürden es zu überwinden galt und worauf es ankommt, erzählt er im Podcast.

Spezial - Männer-WM 2021 (16)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Dass Axel Kromer nach dem frühen Aus des deutschen Teams nicht gerade bester Laune ist, dürfte jedem klar sein. Dabei liegt dem DHB-Sportvorstand aber nicht nur das Abschneiden auf der Platte schwer im Magen, sondern auch Dinge abseits des Feldes. Im Rahmen des Turniers wurde er massiv beleidigt und sogar bedroht. Er spricht über seine Reaktion, schlaflose Nächte und die schlimmste Zeit in seinem Berufsleben. Das Lachen und seinen Blick aufs Sportliche hat er dennoch nicht verloren.

Spezial - Männer-WM 2021 (15)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Henning Fritz hat während seiner langen Karriere viel erlebt und kann ein Lied davon singen, wenn es um den Umgang mit Kritik geht. Auch aufgrund dieser Erfahrung findet er mahnende Worte für alle, die den Stab über einzelne Spieler der deutschen Mannschaft brechen wollen. Zum Beispiel hat er eine ganz logische Erklärung dafür, warum Torhüteer Andreas Wolff den Erwartungen nicht gerecht werden konnte. Außerdem geht es um das WM-Turnier im Allgemeinen und schlechte Essgewohnheiten.

Spezial - Männer-WM 2021 (14)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Holger Glandorf hat in seiner langen Karriere wirklich alles miterlebt. Und auch wenn seine Laufbahn im Vorjahr zu Ende ging, kann er die aktuellen Geschehnisse bestens einordnen. Der Weltmeister von 2007 bewertet unter anderem die Leistung des deutschen Teams in Ägypten und insbesondere die von Johannes Golla, den er als Flensburger nur allzu gut kennt. Außerdem erklärt er, welche Fragen von Journalisten er nach dem Spiel immer besonders mochte und wer aus seiner Sicht den WM-Titel holt.

Spezial - Männer-WM 2021 (13)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Deutlich früher als erhofft ging am Abend für die deutsche Auswahl die Weltmeisterschaft in Ägypten zu Ende. Zum Abschlus reichte es gegen Polen nach einer schwachen Leistung aber nur dank eines starken Andreas Wolff zu einem Unentschieden. Die Gründe dafür und für das frühzeitige Aus sind vielschichtig, wie Olaf Bruchmann meint. Der Chefredakteur der Handballwoche hat allerdings keine große Sorge, dass die Olympia-Qualifikation schief gehen könnte.

Im zweiten Teil der Sendung ist Bob Hanning zu Gast. Er bewertet in einem ausführlichen Gespräch die Lage in Kairo und die Probleme zu Beginn, blickt auf die schwierigen Umstände rund um das Turnier zurück und lässt keinen Zweifel daran, dass einige Dinge im inneren Kreis der Gislason-Truppe nie ein Thema waren. Außerdem betont der DHB-Vizepräsident ausdrücklich, wie wichtig für einige Spieler die dazu gewonnen Erfahrung in Zukunft noch werden kann.

Spezial - Männer-WM 2021 (12)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Nachdem die deutsche Mannschaft in Ägypten das Viertelfinale verpasst hat, werden die ersten Fazits gezogen. Das betrifft natürlich auch die Leistung einzelner Spieler, wie die von Uwe Gensheimer. Der Kapitän fühlte sich durch eine Frage im TV-Interview nach der Partie gegen Brasilien angegriffen und sorgte mit seiner Antwort für heftige Diskussionen. Maik Thiele, während des Turniers für Eurosport und Sportdeutschland.TV als Experte im Einsatz, hat nicht nur dazu eine klare Meinung.

Spezial - Männer-WM 2021 (11)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Trotz eines am Ende sehr souveränen Sieges gegen Brasilien ist die deutsche Mannschaft bei der WM in Ägypten frühzeitig ausgeschieden. Die nötige Schützenhilfe der Polen blieb aus, somit verpasst die DHB-Auswahl das Viertelfinale. Christoph Dach, während des Turniers für Zeit Online tätig, zieht angesichts des frühen Scheiterns ein Zwischenfazit. Außerdem bewertet er die Entscheidung von Alfred Gislason gegen die Südamerikaner auf Andreas Wolff und Juri Knorr zu verzichten.

Spezial - Männer-WM 2021 (10)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Für die deutsche Niederlage gegen Spanien gibt es viele Gründe. Wer könnte sie aber besser beurteilen als ein Trainer und Ex-Spieler, der selbst auf allerhöchstem Niveau unterwegs war? Florian Kehrmann, seines Zeichens Welt- und Europameister als Aktiver, gibt einen taktischen Einblick in die Begegnung der DHB-Auswahl von gestern. Außerdem nimmt er Andreas Wolff in die Pflicht, der direkt vor dem Turnier große Töne spuckte und bisher hinter den Erwartungen deutlich zurück blieb.

Spezial - Männer-WM 2021 (9)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Als die deutsche Mannschaft nach einem Rückstand zur Pause furios in die zweite Halbzeit startete, wuchs der Glaube an einen Sieg gegen Spanien von Minute zu Minute. Doch so schnell wie man sich die Führung erarbeitet hatte, so schnell war sie auch schon wieder futsch. Die Klasse und Routine der Iberer setzte sich schlussendlich durch und so droht die Gislason-Sieben das Viertelfnale zu verpassen. Dafür muss man sich aber keinesfalls schämen, wie Felix Meininghaus (n-tv) in der Analyse meint.

Spezial - Männer-WM 2021 (8)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Am Tag nach der deutschen Pleite gegen Ungarn sitzt der Frust tief, auch bei Stefan Kretzschmar. Der Sportvorstand der Füchse Berlin sieht aber nicht alles negativ, im Gegenteil. Lob gibt es zum Beispiel für seinen alten Coach Alfred Gislason, trotz der Niederlage. Das Tempospiel der DHB-Auswahl hat ihn ebenfalls begeistert. Im Gespräch mit Sascha Staat geht es aber nicht nur ums Sportliche, sondern auch um die Berichterstattung im Allgemeinen und seinen Trainer-Verschleiß als Funktionär.

Über diesen Podcast

Bei Kreis Ab begrüßt Moderator Sascha Staat wöchentlich bekannte Journalisten und Experten sowie Spieler, Trainer oder Funktionäre aus der Welt des Handballs.

Thematisch geht es dabei vor allem um die aktuellen Geschehnisse aus der Handball-Bundesliga der Männer und Frauen, der EHF Champions League und den großen Turniere wie Olympia, Welt- und Europameisterschaften.

Regelmäßig gibt es auch Sondersendungen, die sich mit speziellen Themen befassen.

Auch auf Social Media ist der Podcast vertreten:

facebook.com/kreisab
twitter.com/kreisab
instagram.com/kreisab

Kreis Ab via PayPal unterstützen: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=7B2SYRPCQCSKE

von und mit Kreis Ab - Der Handball-Podcast

Abonnieren

Follow us