Kreis Ab

Kreis Ab

Spezial - Männer-WM 2015 (2)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die erste Sendung aus Katar ist fertig und wirft vor allem einen Blick voraus auf die Partie des DHB-Teams morgen gegen Polen. Stefan Kneer von den Rhein-Neckar-Löwen und Martin Strobel von HBW Balingen-Weilstetten sind zu Gast, dazu gesellt sich Stefan Flomm von der Handballwoche.

Spezial - Männer-WM 2015 (1)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Zu Beginn jeden Jahres wird stets ein neuer Champion bei den Männern gesucht. Im Januar 2015 sind die Augen der Handball-Welt auf Katar gerichtet. In Doha wollen insgesamt 24 Teilnehmer hoch hinaus. Auch das DHB-Team ist mit dabei, allerdings nur aufgrund einer Wild Card. Was kann die stark verjüngte Truppe des neuen Bundestrainers Dagur Sigurdsson in der Wüste erreichen? Wer sind die Titelfavoriten? Und was erwartet den Fan, der vor Ort ist? Sascha Staat begrüßt zur großen Vorschau Christian Stein (Handball World) und Björn Pazen, der sich für die IHF bereits seit Ende Dezember in der katarischen Hauptstadt befindet.

Mixed Zone - 08.01.2015

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Gestern wurde bekannt gegeben, dass Heine Jensen rückwirkend zum 31. Dezember seinen Vertrag als Bundestrainer der Frauen in beiderseitigem Einvernehmen aufgelöst hat. Sascha Staat hat exklusiv mit dem 37-Jährigen über die Gründe und dessen Zukunft gesprochen.

Episode 58

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Handball-WM der Männer steht kurz vor der Tür und deswegen standen am Wochenende für das DHB-Team zwei Testspiele gegen Island auf dem Programm. Doch das bestimmende Thema bei Moderator Sascha Staat und Stammgast Christian Stein (Handball World) ist die Vertragsauflösung von Heine Jensen, dem Bundestrainer der Frauen. Er muss seinen Stuhl nach der verkorksten EURO im Dezember räumen. Das Duo diskutiert über mögliche Nachfolger, allen voran Dirk Leun (Buxtehuder SV) und Herbert Müller (Thüringer HC).

Episode 57

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Das Handball-Jahr 2014 ist zu Ende. Grund genug für Moderator Sascha Staat mit seinen Gästen, Christian Stein (Handball World) und Geburtstagskind Michael Wilkening (u.a. Rhein-Neckkar-Zeitung), ein wenig zurückzublicken. Hauptsächlich geht es dabei um die Rhein-Neckar-Löwen, den Meister der Herzen, der in den letzten zwölf Monaten grandios aufgespielt hat. Aber nicht alles war positiv, was der Handball hierzulande geboten hat. Daher ist auch der HSV mal wieder Thema in der Runde. Ansonsten ist die WM 2015 das bestimmende Thema der Sendung. Sky hat sich die Übertragungsrechte gesichert, eine gute Nachricht für die Fans. Nicht ganz so gute Nachrichten hat Bundestrainer Dagur Sigurdsson zuletzt erhalten. Gleich mehrere Akteure fallen für das Turnier in Katar aus.

Episode 56

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In der aktuellen Folge von Kreis Ab geht es quer durch die Republik. Weitere Infos folgen!

Spezial - Frauen-EM 2014 (3)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die EHF EURO 2014 verlief für die deutschen Frauen alles andere als zufriedenstellend. Das Aus in der Hauptrunde war sportlich vielleicht noch verschmerzbar, aber die Art und Weise gibt zu denken. Gerade bei den Pleiten gegen Schweden und Montenegro konnte man nicht an die tollen Vorstellungen der WM aus dem Vorjahr anknüpfen. EHF-Journalist Björn Pazen analysiert bei Sascha Staat die Situation und versucht Gründe auszumachen. Außerdem standen dem Moderator prominente Gäste Rede und Antwort, wie beispielsweise DHB-Präsident Bernhard Bauer, der nicht wirklich zufrieden mit dem Abschneiden ist. Ein abschließendes Fazit von Bundestrainer Heine Jensen darf ebensowenig fehlen wie das Statement einer Spielerin, in diesem Fall Anne Müller (HC Leipzig), die sich etwas ratlos zeigte.

Episode 55

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In der DKB Handball-Bundesliga hat sich mal wieder das Trainerkarussell gedreht. Auf den sehr anerkannten Niels Pfannenschmidt folgte mit Ex-Nationalspieler Florian Kehrmann ein alter Bekannter, der direkt für frischen Wind und vor allem für dringend nötige Punkte in Form eines Sieges beim HSV sorgte. Das Resultat schockte auch den Hamburger Insider Stefan Flomm von der Handballwoche, der ebenso wie Christian Stein von Handball World die hohe Belastung als eine der Ursachen sieht. Außerdem wirft Moderator Sascha Staat mit dem Duo unter anderem einen Blick voraus auf den Knaller zwischen Flensburg und Kiel. Auch zu Gast: Mark Hegedüs, der derzeit in Ungarn und Kroatien bei der EHF EURO der Frauen unterwegs ist. Er kritisiert das deutsche Team, in dem er eigentlich viel Potenzial sieht. Zum bisherigen Abschneiden äußern sich zudem Bundestrainer Heine Jensen und eine seiner Schlüsselspielerinnen, Nadja Nadgornaja.

Episode 54

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der Ball flog mal wieder in ganz Europa quer durch die Hallen, aber besonders spektakulär ging es in Mannheim zu. Dort zeigten die Rhein-Neckar-Löwen bei ihrem klaren Sieg gegen den ungarischen Spitzenclub Veszprem, dass mit ihnen im weiteren Verlauf der Champions League auf jeden Fall zu rechnen ist, auch wenn es nicht zum Gruppensieg reichen wird. Das sehen zumindest die Gäste von Sascha Staat, Christian Stein (Handball World) und Francois-Xavier Houlet (beIN Sports) so. Letzterer schlürft nach dem Mittagessen in Le Mans noch seinen Espresso, während der Kollege in Köln ihn mit Neuigkeiten aus Berlin versorgt. Die Füchse haben einen neuen Trainer, den nur wenige Experten als Nachfolger von Dagur Sigurdsson auf dem Zettel hatten. Im Interview-Teil der Show stellt sich Michael Allendorf von der MT Melsungen den Fragen des Moderators. Er spricht von einer aktuell sehr hohen Belastung, seinen Chancen auf eine WM-Teilnahme in Katar und der klassischen Weihnachtsgans seiner Oma.

Spezial - Frauen-EM 2014 (2)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Frauen-Europameisterschaft 2014 steht unmittelbar vor der Tür. In Ungarn und Kroatien warten in insgesamt sechs Spielorten viele tolle Partien auf die Fans, auch wenn einige bekannte Namen fehlen. Auch die DHB-Mädels um Bundestrainer Heine Jensen müssen auf wichtige Stützen verzichten. Dennoch ist eine Medaille im Bereich des Möglichen, ein Aus nach der Vorrunde allerdings auch. Sascha Staat hat Christian Stein (Handball World) und Björn Pazen zu sich ins virtuelle Studio eingeladen und blickt mit dem Duo ein wenig in die Zukunft. Kann man den Experten glauben, dann steht der Europameister bereits fest: Dänemark!

Über diesen Podcast

Bei Kreis Ab begrüßt Moderator Sascha Staat wöchentlich bekannte Journalisten und Experten sowie Spieler, Trainer oder Funktionäre aus der Welt des Handballs.

Thematisch geht es dabei vor allem um die aktuellen Geschehnisse aus der Handball-Bundesliga der Männer und Frauen, der EHF Champions League und den großen Turniere wie Olympia, Welt- und Europameisterschaften.

Regelmäßig gibt es auch Sondersendungen, die sich mit speziellen Themen befassen.

Auch auf Social Media ist der Podcast vertreten:

facebook.com/kreisab
twitter.com/kreisab
instagram.com/kreisab

Kreis Ab via PayPal unterstützen: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=7B2SYRPCQCSKE

von und mit Kreis Ab - Der Handball-Podcast

Abonnieren

Follow us