Kreis Ab

Kreis Ab

Spezial - Männer-WM 2015 (11)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Deutschlands Kapitän Uwe Gensheimer (Rhein-Neckar-Löwen) konnte sportlich bei der WM in Katar bisher absolut überzeugen. Auch am Mikrofon von Sascha Staat gab er nun eine gute Figur ab und war zu einem ganz besonderen Spaß aufgelegt. In seinem Interview mit Kreis Ab, das mit einem ordentlichen Augenzwinkern zu betrachten ist, lässt er weder am Trainer, noch an den eigenen Mitspielern ein gutes Haar. Von den Bedingungen ganz zu schweigen.

Spezial - Männer-WM 2015 (10)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Für Kreis Ab gibt es bei der Weltmeisterschaft in Katar keine Ruhetage. Der nächste Medientermin im Spielerhotel stand auf dem Programm. Nach dem Unentschieden zwischen Deutschland und Dänemark sprach Sascha Staat heute wieder mit zahlreichen Beteiligten. Die Nummer drei des DHB-Teams, Andreas Wolff (HSG Wetzlar), stand zwar nicht auf dem Spielfeld, hatte aber dennoch eine nette Geschichte zu erzählen. Nicht ganz so gut drauf war Niklas Landin (Rhein-Neckar-Löwen). Noch aus der Mixed Zone von gestern stammen die Töne von Andreas Rojewski (SC Magdeburg) und Krzysztof Lijewski (KS Kielce), die mit Polen knapp gegen Russland erfolgreich waren. Die Lage in der Gruppe bewertet abschließend ein alter Bekannter, der ehemalige Bundesligaspieler Lars Krogh Jeppesen, der für Danmarks Radio in Doha mit dabei ist.

Spezial - Männer-WM 2015 (9)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Nach dem Unentschieden gegen Dänemark hat das deutsche Team es selbst in der Hand am Ende der Gruppenphase auf Platz eins zu landen. Gegen den amtierenden Vize-Welt- und Europameister bot man eine insgesamt sehr zufriedenstellende Leistung, die Lust auf mehr macht. Sascha Staat sprach nach der Partie in der Mixed Zone mit den Beteiligten. Am Mikrofon von Kreis Ab äußerten sich Erik Schmidt (TSG Friesenheim), Michael Müller (MT Melsungen), Martin Strobel (HBW Balingen-Weilstetten), Mimi Kraus (Frisch Auf Göppingen), Hans Lindberg (HSV Handball) und Bundestrainer Dagur Sigurdsson. Martin Schwalb, der für SKY als Co-Kommentator vor Ort ist, bewertet das Spiel und wirft bereits einen Blick voraus auf die Begegnung gegen Argentinien.

Spezial - Männer-WM 2015 (8)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Auch wenn das deutsche Team heute nicht im Einsatz gab es wieder zahlreiche interessante Partien bei der Weltmeisterschaft in Katar, die auf dem Programm standen. Mazedonien schielt in Richtung Gruppensieg, freut sich in Person von Renato Vugrinec, dem ehemaligen Magdeburger in Diensten von Metalurg Skopje, aber erstmal über den Einzug ins Achtelfinale. Einen großen Schritt dahin verpassten die Österreicher. Sie kamen gegen Tunesien zu einem 25:25-Unentschieden und vergaben den doppelten Punktgewinnen, indem sie zahlreiche Chancen liegen ließen. Dazu äußern sich Rechtsaußen Robert Weber (SC Magdeburg), Trainer Patrekur Johannesson sowie Viktor Szilagyi vom Bergischen HC. Die Situation des ÖHB-Teams bewertet abschließen Harald Hofstetter (ORF.at).

Spezial - Männer-WM 2015 (7)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Nächster Ruhetag für das deutsche Team, nächster Medientreff. Für Kreis Ab bedeutete diese mal wieder auf Stimmenfang zu gehen und nachfragen, wie optimistisch man in die Partie gegen Dänemark geht. Der Nachbar aus dem Norden ist nur mit einem Remis gegen Argentinien ins Turnier gestartet, der hohe Sieg gegen Saudi-Arabien sportliche kaum einzuordnen. Sascha Staat sprach mit Patrick Groetzki (Rhein-Neckar-Löwen), Bundestrainer Dagur Sigurdsson, Lasse Svan Hansen (SG Flensburg-Handewitt) und Thomas Kristensen, der für TV2 in Dänemark die Spiele im Fernsehen kommentiert. Er sieht bei einer Niederlage große Probleme auf den Mitfavoriten zukommen, geht aber von einem Sieg des Vize-Weltmeisters aus. Außerdem am Mikrofon ist Michael Biegler. Der polnische Nationaltrainer ist nach dem Sieg gegen Argentinien deutlich zuversichtlicher als zwei Tage zuvor nach der Pleite gegen Deutschland.

Spezial - Männer-WM 2015 (6)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Nach einer schwachen ersten Halbzeit konnte sich das DHB-Team gegen Russland dank einer deutlichen Leistungssteigerung nach der Pause den zweiten Sieg im zweiten Spiel bei der Handball-WM in Katar sichern. Kreis Ab fragte bei den Beteiligten nach. Sascha Staat unterhielt sich nach der Begegnung mit Jens Schöngarth (TuS N-Lübbecke), Patrick Groetzki (Rhein-Neckar-Löwen), Mimi Kraus (Frisch Auf Göppingen) und Carsten Lichtlein (VfL Gummersbach), der in der Schlussphase, unter anderem mit einer sensationellen Parade, zum entscheidenden Mann wurde. Die Partie analysiert Wolf Paarmann von den Kieler Nachrichten.

Spezial - Vermarktung des Handballs in Deutschland

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der Handball in Deutschland kränkelte in den letzten Jahren ein wenig. Während beispielsweise der Basketball in der Vermarktung einen enormen Schritt nach vorne gemacht hat, wurde die Entwicklung diesbezüglich teilweise etwas verpasst. Die Kinder und Jugendlichen probieren lieber andere Sportarten aus, anstatt den Stars wie Uwe Gensheimer nachzueifern. Sascha Staat sucht nach Erklärungen und Lösungsansätzen. Dafür hat er sich sehr prominente Gäste eingeladen. Frank Buschmann, die wohl bekannteste Stimme des deutschen TV-Sports, blickt als neutraler Betracher auf die Dinge, während DHB-Vizepräsident Bob Hannung etwas mehr ins Detail geht. Eines haben beide aber gemeinsam - sie finden jeweils klare Worte.

Spezial - Männer-WM 2015 (5)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Einen Tag nach dem Sieg des DHB-Teams gegen Polen stand im Mannschaftshotel der nächste Medientreff auf dem Programm. Sascha Staat hatte dort die Gelegenheit mit Hendrik Pekeler (TBV Lemgo), Paul Drux (Füchse Berlin) sowie Teamkoordinator Oliver Roggisch sprechen. Auch Dänemark logiert im gleichen Hotel, Anders Eggert (SG Flensburg-Handewitt) war daher ebenfalls verfügbar. Dazu analysiert Jochen Duesner (Vorarlberger Nachrichten) die Lage des der Österreicher nach der Niederlage gegen Kroatien und Enid Tahirovic, ehemaliger Bundesliga-Torhüter, gibt Einblicke in die Truppe von Bosnien.

Spezial - Männer-WM 2015 (4)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Das DHB-Team konnte den Auftakt in die WM 2015 erfolgreich gestalten. Gegen Polen gewann die Mannschaft von Dagur Sigurdsson nach einer überzeugenden Leistung mit 29:26 (17:13). In der Mixed Zone stellten sich Michael Müller (MT Melsungen), Erik Schmidt (TSG Friesenheim), Steffen Weinhold (THW Kiel), Uwe Gensheimer (Rhein-Neckar-Löwen) und Michael Biegler (Nationaltrainer Polen) den Fragen von Sascha Staat. Abgerundet wird die dritte Ausgabe aus Doha mit einer Analyse von Arnulf Beckmann (Handball-Magazin).

Spezial - Männer-WM 2015 (3)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Nicht mehr lange hin ist es bis zum WM-Auftakt des deutschen Teams gegen Polen. In der Qualifikation war man noch am Nachbarland gescheitert, doch nun soll ein Sieg her, um gut ins Turnier zu starten. Erik Eggers (freier Journalist) ist optimistisch, rechnet dabei aber mit einer personellen Überraschung. Im Interview, geführt von Ulrich Reimann, äußert sich Bundestrainer Dagur Sigurdsson, außerdem dabei ist Monika Litwin. Sie ist für Reczna.pl vor Ort und erzählt, was in Polen erwartet wird und welche Chancen die Mannschaft sich nicht nur gegen Deutschland ausrechnet.

Über diesen Podcast

Bei Kreis Ab begrüßt Moderator Sascha Staat wöchentlich bekannte Journalisten und Experten sowie Spieler, Trainer oder Funktionäre aus der Welt des Handballs.

Thematisch geht es dabei vor allem um die aktuellen Geschehnisse aus der Handball-Bundesliga der Männer und Frauen, der EHF Champions League und den großen Turniere wie Olympia, Welt- und Europameisterschaften.

Regelmäßig gibt es auch Sondersendungen, die sich mit speziellen Themen befassen.

Auch auf Social Media ist der Podcast vertreten:

facebook.com/kreisab
twitter.com/kreisab
instagram.com/kreisab

Kreis Ab via PayPal unterstützen: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=7B2SYRPCQCSKE

von und mit Kreis Ab - Der Handball-Podcast

Abonnieren

Follow us