Kreis Ab

Kreis Ab

Spezial - TV-Rechtevergabe WM 2015

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Bekanntgabe von ARD und ZDF die Handball-WM 2015 der Männer in Katar nicht zu übertragen sorgte in der deutschen als auch der internationalen Medienlandschaft für jede Menge Wirbel. Die Reaktionen waren eindeutig, von Ernüchterung bis Frust war die ganze Palette an Emotionen mit dabei. Doch wo liegen die Gründe für die Entscheidung der TV-Verantwortlichen? Erstmalig äußert sich der Leiter der Hauptredaktion Sport des ZDF, Dieter Gruschwitz, in einem Audio-Interview zu den gescheiterten Verhandlungen. Außerdem begrüßt Moderator Sascha Staat den anerkannten Handball-Journalisten Erik Eggers, der u.a. in einem Artikel für Spiegel Online über die hochbrisante Thematik berichtete.

Episode 53

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Episode 53 von Kreis Ab wartet zu Beginn nicht nur mit einem nagelneuen Intro auf, sondern wie gehabt natürlich auch mit exklusiven Gästen. Christian Stein von Handball World und Stefan Flomm von der Handballwoche sprechen intensiv über den HSV Hamburg und den EHF-Cup, der neben der Champions League ein wenig untergeht. Außerdem geht es um die DKB Handball-Bundesliga, wo im Kampf um Europa und gegen den Abstieg Prognosen gegen Ende der Hinrunde Prognosen nur schwer möglich sind. Die wagt auch HSV-Akteur Kentin Mahé im Interview der Woche nur bedingt, der aber eines ganz sicher weiß: Für ihn würde es nie in Frage kommen, für eine andere Nationalmannschaft aufzulaufen als die der Franzosen.

Spezial - Frauen-EM 2014 (1)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Nicht mehr lange ist es hin bis zum Start der EHF Frauen-EURO 2014. Moderator Sascha Staat hat sich deswegen beim Medientag des DHB im Vorfeld des Turniers mit Bundestrainer Heine Jensen, Torhüterin Clara Woltering, Rechtsaußen Marlene Zapf und Kreisläuferin Anja Althaus unterhalten. In einer ersten Sondersendung zu den kontinentalen Titelkämpfen in Ungarn und Kroatien äußert sich das Quartett zur aktuellen Lage des Teams und den Chancen auf eine Medaille.

Episode 52

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ein Traditionsverein der DKB Handball-Bundesliga steckt tief im Abstiegssumpf: Der TBV Lemgo hat mit zahlreichen Verletzungen und knappen Niederlagen zu kämpfen. Jörg Hagemann von der Lippischen-Landeszeitung war am Wochenende bei der Pleite in Gummersbach vor Ort und berichtet von niedergeschlagenen Spielern, ist aber optimistisch, was den weiteren Saisonverlauf der Ostwestfalen angeht. Auch Christian Stein von Handball World ist guten Mutes, allerdings bezieht das der Chefredakteur von Handball World vielmehr auf die Aussichten der deutschen Teams in der Champions League der Frauen. Im Interview der Woche gibt Jens Schöngarth vom TuS N-Lübbecke Ernährungstipps und ist auch musikalisch kaum zu toppen.

Episode 51

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Nach der großen Jubiläumssendung wird sich natürlich nicht zur Ruhe gesetzt, sondern es geht weiter Schlag auf Schlag im wöchentlichen Handball-Talk von Sascha Staat, der wie immer Dauergast Christian Stein von Handball World begrüßt. Außerdem ist Björn Pazen, der für diverse Medien regelmäßig in den Hallen Europas unterwegs ist, mit von der Partie. Für ihn ging es am letzten Wochenende von Flensburg nach Koblenz. Dazu gibt es alles, aber wirklich fast alles zur Champions League, Bundesliga und der Frauen-Nationalmannschaft, was irgendwie von Bedeutung sein könnte.

Episode 50

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Jubiläum bei Kreis Ab! Zum insgesamt 50. Mal begrüßt Sascha Staat in seinem wöchentlichen Handball-Talk illustre Gäste, so auch dieses Mal. In der Experten-Runde sind Dauergast Christian Stein (Handball World) und Markus Götz (Sport1) mit dabei, vor allem der wichtige Sieg der Rhein-Neckar-Löwen bei der SG Flensburg-Handewitt steht im Mittelpunkt der Diskussion. Für das Interview erfüllte der Gastgeber mit Thorsten Storm den Wunsch der Hörer. Er hat seit wenigen Wochen als neuer Geschäftsführer beim THW Kiel das Sagen.

Episode 49

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In Episode 49 des Handball-Talks begrüßt Sascha Staat zum ersten Mal Erik Eggers. Der angesehene Fachmann war bei den Qualifikationsspielen der DHB-Auswahl gegen Finnland und in Österreich vor Ort. Zusammen mit Christian Stein von Handball World analysiert er die beiden Erfolge in den ersten Pflichtspielen des neuen Bundestrainers Dagur Sigurdsson. Im Interview-Teil der Sendung ist Piet Krebs zu Gast. Er führte Ende der 80er Jahre TUSEM Essen als Kapitän auf das Spielfeld und ist heute immer noch im Sportgeschäft tätig, allerdings in einer komplett anderen Rolle.

Episode 48 - Spezial - Tag des Beachhandballs

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der Beachhandball soll in den kommenden Jahren an Bedeutung gewinnen. Um auf Dauer olympisch zu werden, wird die Sportart von den Verbänden in Zukunft anders vermarktet. Die EHF hat dazu den Champions Cup ins Leben gerufen, ein erster Schritt zu mehr Aufmerksamkeit. Passend dazu und zum "Tag des Beachhandballs" bei Handball World stellen sich wichtige Köpfe aus der Szene den Fragen von Moderator Sascha Staat. Kai Bierbaum, die deutsche Handball-Legende im Sand, Alexander Novakovic, Trainer des deutschen Champions-Cup-Teilnehmers "Die Brüder Ismaning", und Peter Fröschl, Verantwortlicher für Beachhandball bei der EHF, schwärmen bei ihren Antworten von einem begeisternden Sport.

Episode 47

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Gleich zwei Topspiele, ein neuer Präsident in Hamburg, die Frauen in Europa - der Handball ist im Eiltempo unterwegs. Pausen? Keine! Deswegen hat sich Sascha Staat gleich ein Quartett eingeladen, um alles Wichtige zu diskutieren. Aber was hat das mit dem Mittelblock des Medien-Europameisters zu tun? Eine Frage, die nur das kongeniale Duo bestehen aus Wolf Paarmann (Kieler Nachrichten) und Michael Wilkening (freier Journalist) beantworten kann. Nach deren Verbalduell erklärt Stefan Flomm (Handballwoche), warum Karl Gladeck der richtige Präsident des HSV werden könnte. Restlos überzeugt ist er allerdings nicht. Das sieht bei Christian Stein (Handball World) anders aus, denn er glaubt fest an das Weiterkommen der beiden deutschen Teams in der Champions League der Frauen und an vier Punkte für Deutschland gegen Finnland und Österreich.

Episode 46

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ein erstes Fazit und der Oktober ist noch nicht zu Ende? Daran muss die lange Pause in der Champions League schuld sein. Aber nach vier von zehn Spielen kann man das ruhig mal machen, vor allem wenn die Experten gefühlt alle Spiele gesehen haben. Mit dem Abo des französischen Pay-TV-Senders von Zouzou Houlet (beIN Sports) wird es aber leider nichts, doch die dort gebotene Menge an Handball macht Moderator Sascha Staat und Christian Stein (Handball World) neidisch. Ein Glück, dass am Wochenende in der Bundesliga gleich zwei Topspiele warten. Ganz nebenbei hat sich Hannes Lindt in die Viktor-Szilagyi-Außenstudios geschlichen. Der Rückraumspieler der SG BBM Bietigheim blickt weit über den Tellerrand hinaus, ganz ohne Fernglas.

Über diesen Podcast

Bei Kreis Ab begrüßt Moderator Sascha Staat wöchentlich bekannte Journalisten und Experten sowie Spieler, Trainer oder Funktionäre aus der Welt des Handballs.

Thematisch geht es dabei vor allem um die aktuellen Geschehnisse aus der Handball-Bundesliga der Männer und Frauen, der EHF Champions League und den großen Turniere wie Olympia, Welt- und Europameisterschaften.

Regelmäßig gibt es auch Sondersendungen, die sich mit speziellen Themen befassen.

Auch auf Social Media ist der Podcast vertreten:

facebook.com/kreisab
twitter.com/kreisab
instagram.com/kreisab

Kreis Ab via PayPal unterstützen: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=7B2SYRPCQCSKE

von und mit Kreis Ab - Der Handball-Podcast

Abonnieren

Follow us