Kreis Ab

Kreis Ab

Episode 45

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Zwei Niederlagen, ein Sieg. Das liest sich nicht wie eine Bilanz der Rhein-Neckar-Löwen, die sich in Europa bisher eher als zahme Katzen präsentiert haben. Kiel hangelt sich derweil durch, national macht man weiterhin Druck. Dennoch wirft der THW nach wie vor viele Fragen auf. Die hat man auch in Hannover, wo die Recken mal so, mal so auftreten. Konstanz? Für die Niedersachsen wohl eher eine Stadt am Bodensee. Da freuen sich Clubs wie der Bergische HC, die bei ihrem Heimspiel in Köln stimmungsmäßig begeisterten. Luft nach oben hat derweil der TBV Lemgo. Auch bei den deutschen Frauen lief es beim Croatia Cup nicht wie gewünscht. Gastgeber Sascha Staat begrüßt zu diesen Themen in seiner Runde Dauergast Christian Stein (Handball World) und Simon Lange (Neue Presse Hannover).

Episode 44

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Von der Königsklasse bis zum Abstiegskampf ist in dieser Woche alles dabei. Flensburg ist Titelverteidiger in der Champions League, davon merkt man aber bisher wenig. Der THW Kiel galt als großer Mitfavorit, auch davon merkt man bisher wenig. Die Rhein-Neckar-Löwen waren nah dran an einem Sieg in Veszprem, davon merkten die Schiedsrichter aber wenig. Und in der Bundesliga? Da ist Göppingen auf dem Weg eine richtig gute Saison zu spielen. Derweil möchte Andreas Rojewski nach Katar, für Polen versteht sich. Und dann nach Rio. Da halten wir es doch lieber mit Stefan Adam, der sich einst beim Ligaprimus versuchte, aber schnell merkte, dass dort die Uhren etwas anders ticken. Nun will er den Handball im Frankenland etablieren.

Episode 43

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die besten Teams Europas waren endlich wieder im Einsatz, nur die deutschen Vereine scheinen den Saisonauftakt noch nicht ganz wahrgenommen zu haben. Für den THW Kiel setzte es eine überraschende Niederlage in Zagreb, für die SG Flensburg-Handewitt eine dicke Klatsche in Kolding. Was war da los? Und wie lief das Hessen-Duell der ambitionierten Clubs aus Melsungen und Wetzlar? Moderator Sascha Staat bespricht das mit Claudia Stehr (Hessisch-Niedersächsische Allgemeine) und Christian Stein (handball-world.com) in gewohnter Manier. Dazu gesellt sich mit Andrej Kogut ein Akteur, der mit seinem Wechsel von Aufsteiger Friesenheim zum TBV Lemgo im kommenden Sommer nochmal einen Schritt in seiner Entwicklung machen möchte. Neu im Podcast: Das Gewinnspiel!

Episode 42 - Spezial - Champions League 2014/15

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Während im TV eine neue Ära in der Champions League angebrochen ist, stellt sich sportlich die Situation ein wenig anders dar. Denn noch immer gilt der FC Barcelona als großer Favorit. Wieder verstärkt und mit einer wahren Weltauswahl soll der Titel endlich wieder nach Katalonien. Kann die deutsche Armada um den THW Kiel, die Rhein-Neckar-Löwen und Titelverteidiger SG Flensburg-Handewitt da Paroli bieten? Und was machen Teams wie MKB Veszprem oder KS Vive Kielce, die sich in der Liga schonen können, um in Europa Vollgas zu geben? Gastgeber Sascha Staat hat sich für die große Vorschau zur neuen Saison mit Christian Stein (Handball World) und Björn Pazen (EHF-Journalist) zwei Experten der Königsklasse ins virtuelle Studio eingeladen. Und stellt fest: Barca, Barca, Baaaaaaaaaarca!

Episode 41

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Länderspielpause trifft es nicht ganz, denn es war mächtig was los im Handball. Die EHF erweitert mal eben die EURO der Männer und schickt Deutschland dabei quer durch Europa getreu dem Motto: Wer gewinnen will, muss reisefreundlich sein. In Hamburg landet man derweil vor Gericht, während die Schiedsrichterinnen in Leipzig die Sinne verlieren. Im Interview präsentiert sich Christine Beier bestens gelaunt. Sie würde gerne mal nach Rio. Aber das wollte ja auch Fred.

Episode 40

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Schon wieder der HSV! Die Leiden der Hanseaten haben nun auch sportlich komplett Überhand genommen. Hamburg-Insider Stefan Flomm (Handballwoche) war bei der Pleite am Wochenende live dabei und sah wenig Licht, aber viel Schatten. Moderator Sascha Staat ist derweil auf der Suche nach neuen taktischen Maßnahmen. Findet er sie in den Antworten von Handball-Lexikon Christian Stein (Handball World)? Ihren Meister fanden die Rhein-Neckar-Löwen in Mario Huhnstock vom Bergischen HC. Während der eine sachlich frustriert war, zeigte sich sein Kontrahent abgeklärt erfreut. Über Wuppertal geht es dann noch schnell über Katar (Super Globe) in die EHF-Zentrale nach Wien. Die Übertragungsrechte der Champions League wurden neu vergeben. Zum krönenden Abschluss heißt es: Frauenhandball pur. Bundestrainer und Sympathieträger Heine Jensen gewährt tiefe Einblicke in seine Arbeit.

Episode 39

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Markus Götz ist außer sich! Der Sport1-Kommentator könnte bei genauer Betrachtung des HSV-Kaders verbal ausrasten, quasi. Bei Sascha Staat lässt er jedenfalls kein gutes Haar an den Norddeutschen. Dabei hat er eigentlich blendende Laune, denn der Tag des Handballs hat jede Menge Freude bereitet. Christian Stein (Handball World) leidet derweil immer noch an den Nachwirkungen einer starken Erkältung und konnte so nicht die tolle Stimmung vor Ort genießen. Das hält ihn nicht davon ab die Organisatoren um Christopher Monz für ihre tolle Arbeit zu loben. Derweil wächst in Gummersbach ein Team, und in Berlin ein Spieler heran, die Handballherzen höher schlagen lassen. Und weil noch nicht genug gute Laune herrscht, darf sich auch noch mit den Aufsteigern gefreut werden, die ihre ersten Punkte einfuhren. Außerdem: Frauenhandball, O-Töne und ein wie immer sehr ehrlicher Kai Wandschneider!

Episode 38

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Im beschaulichen Ostwestfalen ist wenig los, meint man. Doch wenn Blasheim-Ost auf Bückeburg-West trifft, dann ist die Hölle los. Der unter dem Namen TuS N-Lübbecke gegen GWD Minden besser bekannte Klassiker sorgte mal wieder für jede Menge Zündstoff. Christian Bendig vom Mindener Tageblatt war vor Ort und lässt erahnen, warum dieses Spiel für die Fans so wichtig ist. In Köln hat Christian Stein (Handball World) gleichzeitig die Ruhe weg, kritisiert aber dennoch die Planung des Doppelspieltags. Ganz nebenbei ist mit Holger Glandorf ein Mit-Autor des Wintermärchens aus der Nationalmannschaft zurückgetreten, ein herber Verlust. Vid Kavticnik (Montpellier) genießt derweil die Sonne in Südfrankreich und erzählt, warum es ihm in seiner Wahlheimat so gut geht.

Episode 37

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wir dachten es würde einigermaßen ruhig in die neue Saison der DKB Handball-Bundesliga gehen, so viel zu dem Thema. Der Meister und Topfavorit ist Tabellenletzter, der Vizemeister verabschiedet den Geschäftsführer zum Monatsende und die Experten wittern Morgenluft, was etwas Spannung im Titelkampf angeht. Moderator Sascha Staat begrüßt zum Auftakt Dauerbrenner Christian Stein (Handball World) und die Stimme des Handballs in Frankreich, François-Xavier Houlet (beIN Sports). Letzterer rät davon ab Geld auf die Platzierungstipps zu setzen, lag das Duo doch in der Champions League bereits ordentlich daneben. Derweil ist Christian Dissinger auch richtig heiß und freut sich, dass er endlich wieder auf der Platte steht. Am liebsten bald wieder für Deutschland, aber Geduld ist gefragt.

Saisonvorschau 2014/15 - Die Nordlichter

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Sie fehlten noch in der großen Vorschau zur kommenden Saison, die Nordlichter. Zum Abschluss geht es um die Teams, die zuletzt nicht nur in Deutschland die Handball-Szene bestimmten. Das Trio sicherte sich, sportlich fair aufgeteilt, die letzten drei Titel in der Champions League. Kann das so weitergehen? Moderator Sascha Staat versucht das mit seinen Gästen zu klären. Die sind an ihren Vereinen so hautnah dran, dass sie quasi schon der Verein selbst sein können. Zumindest macht es den Eindruck. Wolf Paarmann von den Kieler Nachrichten war sogar im Trainingslager des THW Kiel. Gleichzeitig allerdings verpasste Ruwen Möller vom Flensborg Avis den größten Erfolg in der Vereinsgeschichte der SG Flensburg-Handewitt. Das könnte Stefan Flomm von der Handballwoche nicht passieren, denn der HSV Hamburg muss nun wohl kleinere Brötchen backen.

Über diesen Podcast

Bei Kreis Ab begrüßt Moderator Sascha Staat wöchentlich bekannte Journalisten und Experten sowie Spieler, Trainer oder Funktionäre aus der Welt des Handballs.

Thematisch geht es dabei vor allem um die aktuellen Geschehnisse aus der Handball-Bundesliga der Männer und Frauen, der EHF Champions League und den großen Turniere wie Olympia, Welt- und Europameisterschaften.

Regelmäßig gibt es auch Sondersendungen, die sich mit speziellen Themen befassen.

Auch auf Social Media ist der Podcast vertreten:

facebook.com/kreisab
twitter.com/kreisab
instagram.com/kreisab

Kreis Ab via PayPal unterstützen: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=7B2SYRPCQCSKE

von und mit Kreis Ab - Der Handball-Podcast

Abonnieren

Follow us