Kreis Ab

Kreis Ab

Spezial - Männer-WM 2019 (3)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Es ging ruhig zu am Tag nach dem Sieg des DHB-Teams im Eröffnungsspiel der Weltmeisterschaft gegen das vereinte Korea. Entsprechend entspannt präsentierten sich zwei deutsche Akteure am Mikrofon von Sascha Staat beim offiziellen Medientermin. Martin Strobel von der HBW Balingen-Weilstetten sprach unter anderem über die Linie der Schiedsrichter und gab Lesetipps, während Matthias Musche vom SC Magdeburg sich nicht nur sehr zufrieden, sondern auch einen Einblick in seine persönliche Entwicklung in den letzten Jahren gab.

Spezial - Männer-WM 2019 (2)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Es war für kurze Phasen ein holpriger Start für das deutsche Team in die Weltmeisterschaft im eigenen Land. Die unorthodoxe Spielweise des unbekannten Gegners aus Korea und eine sehr harte Linie der Schiedsrichter aus Dänemark machten es den Jungs von Christian Prokop zum Auftakt nicht immer leicht, doch am Ende stand ein souveräner 30:19-Erfolg, der zu keinem Zeitpunkt auch nur im Ansatz gefährdet war.

Nach der Begegnung schnappte sich Sascha Staat den Kollegen Christoph Dach vom Tagesspiegel, um mit ihm in die Analyse zu gehen, auch wenn taktisch keine wirklichen Schlüsse gezogen werden konnten. In der Mixed Zone machten dann noch Fabian Böhm von der TSV Hannover-Burgdorf, Hendrik Pekeler vom THW Kiel, Franz Semper vom SC DHfK Leipzig und Andreas Wolff, ebenfalls von den Zebras, Halt am Mikrofon.

Spezial - Männer-WM 2019 (1)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ein besonderes Turnier erfordert besondere Maßnahmen. Daher gibt es kurz vor dem Start der Weltmeisterschaft in Deutschland und Dänemark nicht nur eine ganz normale Vorschau, sondern eine XXL-Variante der Extraklasse. Mit dabei sind die üblichen Verdächtigen wie Handball-Lexikon Björn Pazen, Christian Stein (handball-world.news), Erik Eggers (Handball Inside) oder Stefan Flomm von der Handballwoche.

Damit aber noch lange nicht genug, denn auf der Gästeliste sind auch ein paar Neuzugänge wie Daniel Neuhaus vom WDR, Christoph Stukenbrock vom SID oder Jens Kürbis von den Lübecker Nachrichten zu finden. Sie alle beschäftigen sich mit der Frage, ob die deutsche Mannschaft erneut ein Wintermärchen schreiben kann. Außerdem wird ein intensiver Blick auf einige der Favoriten sowie die einzelnen Gruppen geworfen.

Und wer wird Weltmeister? Bei den Experten liegt Co-Gastgeber Dänemark ziemlich gut im Rennen, aber es gibt auch den ein oder anderen Tipp, der so nicht zu erwarten gewesen wäre. Manch einer lehnt sich sogar richtig weit aus dem Fenster. Mikkel Hansen und der Norweger Sander Sagosen streiten sich um die Rolle des Superstars. Spannende Wochen stehen also bevor und wie immer wird es jeden Tag aktuelle Stimmen direkt vom Ort des Geschehens geben.

Episode 201

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Nochmal einen absoluten Höhepunkt zum Jahresabschluss bot die DKB Handball-Bundesliga mit dem Duell zwischen dem Rekordmeister THW Kiel und dem Pokalsieger Rhein-Neckar Löwen. Die Zebras behielten die Oberhand in einer Partie, die von den Gäste durchaus hätte gewonnen werden können. Zusammen mit Felix Götz von Spox analysiert Sascha Staat die Begegnung und nimmt er außerdem die letzten zwölf Monate in der Handballwelt unter die Lupe.

Mit dabei im Interview der Woche ist Alicia Stolle. Die Linkshänderin des Thüringer HC wurde bei der Europameisterschaft ins All-Star-Team gewählt. Sie blickt zurück auf das Turnier in Frankreich, spricht über ihre eigene Entwicklung, die härtere Spielweise in der Champions League und ihre Pläne für die Zukunft. Außerdem schaut sie voraus auf einen ereignisreichen Januar, in dem unter anderem der Knaller gegen Bietigheim auf dem Programm steht.

Vorfreude mit Stefan Kretzschmar

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Kurz vor den Feiertagen steht die letzte Ausgabe der Serie #Vorfreude auf dem Programm und zu Gast ist mit Stefan Kretzschmar eines der Gesichter des deutschen Handballs überhaupt. Wie immer sagt er genau das, was er denkt. Was seine Erinnerungen an Weltmeisterschaften angeht, schießen ihm vor allem Tore in letzter Sekunde, Soldaten auf den Zuschauerplätzen und ein gebrochener Finger in den Kopf. Und natürlich fiebert auch er dem Turnier in Januar schon mächtig entgegen.

Dabei macht der ehemalige Linksaußen allen Fans Mut, die bisher skeptisch waren was das Abschneiden der deutschen Mannschaft betrifft. Gleichzeitig kann einem aber auch Angst und Bange werden, denn er kündigt fast noch im selben Atemzug ein WM-Format mit Kurt Krömer an. Da stellt sich die Frage, ob er während des Turniers überhaupt Zeit findet, um sich die Spiele anzusehen. Denn da hat "Kretzsche" sich eine Menge vorgenommen und will nichts verpassen.

Spezial - 200 - Robert Nijdam

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Robert Nijdams Laufbahn ist gezeichnet von Schicksalsschlägen, genau wie sein privates Leben. Mehrfach musste er als Aktiver sowie als Trainer eine Insolvenz miterleben, vor fünf Jahren verstarb seine Frau während eines Urlaubs völlig unerwartet. Doch der Niederländer denkt lieber positiv, anstatt sich aus der Bahn werfen zu lassen. Wenn ein Kapitel zu Ende geht, dann öffnet sich eben woanders wieder eine Tür. Früher als Spieler hat sich daher genauso wenig Sorgen gemacht wie heute als Verantwortlicher an der Seitenlinie.

In der letzten Folge der Sonderserie "200 Spezial" blickt er zurück auf die Anfänge seiner Karriere, die ihn aus der Not geboren zum Linkshänder machte. Heute von der Bildfläche verschwundene Vereine wie der OSC Rheinhausen oder die SG Solingen spielen ebenso eine Rolle wie sein plötzlicher Schritt in den Frauenhandball. In der Akademie in Papendal bildete auch er teilweise die Spielerinnen aus, die mittlerweile für sein Heimatland die Medaillen gewinnen. Kein Wunder, dass er noch einen großen Traum hat.

Spezial - 200 - Stefan Hecker

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Kaum ein Name ist so sehr verbunden mit TUSEM Essen wie der von Stefan Hecker. Je drei Mal wurde er Ende der 80er Jahre Deutscher Meister, dazu feierte er drei Erfolge im DHB-Pokal und zwei Triumphe im Europacup. Zum Ende seiner Laufbahn zog es ihm zum größten Rivalen einstiger Tage, dem VfL Gummersbach. Seinen Herzensverein verließ er im Streit. Wie es dazu kam erzählt er in der zweiten Ausgabe der Sonderserie "200 Spezial".

Außerdem blickt er zurück auf Trickwürfe, die bis dato niemand gesehen hatte und selbst Andreas Thiel vor unlösbare Aufgaben stellten. Ein Angebot das ruhmreichen FC Barcelona, das er kein zweites Mal bekam, ist ebenso Thema wie legendäre Mitspieler, allen voran Jochen Fraatz. Und an die letzten Sekunden besonderer Spiele kann er sich ebenso bestens erinnern wie das harte Training unter Petre Ivanescu. Alles zusammen Nostalgie pur.

Spezial - 200 - Andreas Thiel

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Andreas Thiel ist nicht irgendein Name in der Historie des deutschen Handballs, sondern eines der prägendsten Gesichter. Seine teilweise phänomenalen Leistungen zwischen den Pfosten brachten ihm den Spitznamen "Hexer" ein und im Trikot des VfL Gummersbach sowie bei Bayer Dormagen erreichte er Legendstatus. Während und auch nach seiner aktiven Laufbahn nahm er nie ein Blatt vor den Mund. Daran hat sich bis heute nichts geändert und so sorgt er nach wie vor für die ein oder andere Schlagzeile.

Gleich sieben Mal, nach wie vor bestehender Rekord, erhielt er die Auszeichnung als Handballer des Jahres. Anlässlich der der Sonderserie "200 Spezial" traf Moderator Sascha Staat den Anwalt in seiner Kölner Kanzlei, um unter anderem über die Anfänge seiner Karriere, den Weg zum Leistungssportler, die Triumphe mit dem Verein seiner Träume und seinen Zwist mit Heiner Brand zu plaudern. Und weil Thiel seine Meinung selten für sich behalten kann, bekommt die heutige Generation auch ihr Fett weg.

Episode 200

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Kurz nach dem fünften Geburtstag steht für Kreis Ab das nächste große Jubiläum an, denn der Podcast geht zum insgesamt 200. Mal auf Sendung. Das muss mit einer ordentlichen Portion Inhalt und tollen Gästen gefeiert werden. Zunächst begrüßt Sascha Staat den Kollegen Benjamin Jacobs von der Handballwoche. Sie beleuchten die gestern zu Ende gegangene EHF Euro der Frauen, die Leistung des DHB-Teams in Frankreich und eine skandalöse Fehlentscheidung im Finale zwischen den Gastgeberinnen und Olympiasieger Russland.

Außerdem mit dabei ist Erik Eggers von Handball Inside, der einen ausführlichen Blick auf den deutschen 28er-Kader für die Weltmeisterschaft wirft. Ebenfalls Thema sind die Reform des Rahmenterminkalenders sowie sein neues Buch. Marek Nepomucky von der Rheinpfalz beschäftigt sich mit dem Abstiegskampf in der DKB Handball-Bundesliga. Die Eulen Ludwigshafen stehen nach der Niederlage gegen den VfL Gummersbach mächtig unter Druck. Die neue Folge rundet Finn Lemke von der MT Melsungen im Interview der Woche ab.

Vorfreude mit Pascal Hens

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wer hätte gedacht, dass Pascal Hens eigentlich nur WM-Erinnerungen an seine aktive Zeit im Trikot des DHB-Teams hat? Aber tatsächlich, dem Weltmeister von 2007 ist zwar insbesondere das Wintermärchen noch sehr präsent, aber er selbst find erst recht spät an Handball zu gucken und besuchte ein Bundesliga-Spiel zum ersten Mal, als er schon erwachsen war. Fünf Jahre später stand er selbst als Nationalspieler bereits im Endspiel, wo er in Portugal dem damals großen Rivalen aus Kroaten unterlag.

In der vierten Ausgabe der Serie #Vorfreude geht es ansonsten thematisch über die Vulkaneifel und Pizza-Affäre bis hin zu den ewigen Winterhelden. Aber im Mittelpunkt steht der große Triumph von vor fast zwölf Jahren, als gerne mal etwas länger Karten gespielt wurde, Bundestrainer Heiner Brand über die Ernährung seiner Truppe nicht gerade sonderlich begeistert war und sich zum Schluss dann doch alle wieder in den Armen lagen. Auch dank eines großen Schlackses mit Pommesärmchen.

Über diesen Podcast

Bei Kreis Ab begrüßt Moderator Sascha Staat wöchentlich bekannte Journalisten und Experten sowie Spieler, Trainer oder Funktionäre aus der Welt des Handballs.

Thematisch geht es dabei vor allem um die aktuellen Geschehnisse aus der Handball-Bundesliga der Männer und Frauen, der EHF Champions League und den großen Turniere wie Olympia, Welt- und Europameisterschaften.

Regelmäßig gibt es auch Sondersendungen, die sich mit speziellen Themen befassen.

Auch auf Social Media ist der Podcast vertreten:

facebook.com/kreisab
twitter.com/kreisab
instagram.com/kreisab

Kreis Ab via PayPal unterstützen: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=7B2SYRPCQCSKE

von und mit Kreis Ab - Der Handball-Podcast

Abonnieren

Follow us