Kreis Ab

Kreis Ab

Spezial - Männer-EM 2020 (10)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Nach dem Erfolg der deutschen Mannschaft gegen Weißrussland steht morgen das wichtige Duell mit Kroatien an. Dominik Klein erwartet ein heißes Spiel und sieht den Schlüssel in Domagoj Duvnjak, der als Vorgezogen den Gegnern immer wieder die Zähne zieht. Begeistert ist er von Timo Kastening, während er Uwe Gensheimer rät die Kritik einfach auszublenden.

Sehr zufrieden mit dem Verlauf des Turniers ist bislang Mattias Andersson. Der Schwede trainiert die Torhüter von Gastgeber Österreich, die absolut überzeugen konnten. Der neue Modus mit 24 Teilnehmern gefällt ihm allerdings nicht. Auch Dirk Florian gefällt nicht alles. Er organisiert Reisen für die deutschen Fans und fühlt sich vom DHB im Stich gelassen.

Spezial - Männer-EM 2020 (9)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Mit Spannung wurde das deutsche Duell mit Weißrussland zum Auftakt der Hauptrunde bei der Europameisterschaft erwartet. Die Zweifel waren groß, aber unberechtigt. Das Team von Christian Prokop überzeugte von Beginn an und fuhr einen nie gefährdeten Sieg ein, bei dem auch Andreas Wolff wieder glänzte.

Zusammen mit Joachim Mölter von der Süddeutschen Zeitung schaut Sascha Staat auf die Partie zurück. Außerdem sprach er in der Mixed Zone mit DHB-Kapitän Uwe Gensheimer sowie dem starken Philipp Weber. Sein Namensvetter Robert Weber aus Österreich und der Kroate Domagoj Duvnjak äußerten sich ebenfalls.

Spezial - Männer-EM 2020 (8)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die bekannten Gesichter gaben sich am Medientag in Wien vor dem morgigen Start der Hauptrunde die Klinke in die Hand. Alle weiteren Gegner des DHB-Teams werden von Trainern betreut, die Deutsch sprechen. Diese Gelgenheit nutzte Sascha Staat natürlich, um mit Youri Chevzov (Weißrussland), Ales Pajovic (Österreich) und Lino Cervar (Kroatien) zu sprechen.

Außerdem sind gleich zwei Experten mit dabei. Stine Bjerre Mortensen begleitet seit vielen Jahren für TV2 aus Dänemark den internationalen Handball. Sie ist nicht überrascht, dass die Leistungen von Deutschland bisher wenig überzeugten. Jens Kürbis von den Lübecker Nachrichten hingegen ist regelrecht geschockt, aber vor der zweiten Turnierphase dennoch optimistisch.

Spezial - Männer-EM 2020 (7)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Selbstvertrauen, Überzeugung und Emotionen fehlen der deutschen Mannschaft bisher bei der EHF Euro 2020, da sind sich die Experten einig. Das meint auch Florian Naß, der für die ARD die Spiele des DHB-Teams kommentiert. Er ist daher skeptisch, was den weiteren Turnierverlauf angeht und würde den Fokus sogar auf Olympia richten. Nils Walbrecht hat mit dem Sportlichen nur bedingt etwas zu tun. Er ist der Koch der Prokop-Truppe und plaudert aus dem Nähkästchen.

Spezial - Männer-EM 2020 (6)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Trotz einer klaren Führung zur Pause musste die deutsche Mannschaft gegen Lettland bis zum Ende um den Sieg zittern. Kein Wunder, dass sich die Akteure nach dem Spiel schwer taten dafür die passenden Erklärungen zu finden. Marian Michalczik, Patrick Wiencek und Timo Kastening versuchten sich zumindest. Leichter fiel der Rückrblick natürlich dem Letten Aivis Jurdzs, während Erik Eggers von Handball Inside in der Analyse sehr kritische Worte fand.

Spezial - Männer-EM 2020 (5)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Bei der Europameisterschaft kam Johannes Golla von der SG Flensburg-Handewitt bislang nicht zum Einsatz. Dennoch wirkt er extrem motiviert und fühlt sich nicht wie das fünfte Rad am Wagen, denn die Einstellung passt. Die passt auch bei Paul Drux, die Leistung allerdings nicht. Er hat aber die Gründe gefunden, warum es gegen Spanien nicht rund lief. Jeffrey Boomhouwer hofft gegen die Iberer derweil auf eine Sensation.

Spezial - Männer-EM 2020 (4)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die deutsche Mannschaft bot im zweiten Vorrundenspiel der Europameisterschaft gegen Spanien die schlechteste Leistung seit langer Zeit und verlor am Ende nicht nur deutlich, sondern war chancenlos. Die vielen Fragen, die diese Partie aufwirft, versucht Sascha Staat mit Daniel Neuhaus vom ARD-Hörfunk zu beantworten. In der Mixed Zone äußerten sich Julius Kühn, Johannes Bitter und Fabian Böhm. Dazu schaut François-Xavier Houlet auf die nicht minder schwachen Franzosen.

Spezial - Männer-EM 2020 (3)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Das morgige Duell von Deutschland mit Spanien wirft bereits seine Schatten voraus. Doch nicht nur einige Spieler des DHB-Teams standen am Medientag für Interviews bereit. Deswegen sprach Sascha Staat mit dem Niederländer Bart Ravensbergen und dem Spanier Gedeon Guardiola. Neuling David Schmidt gab derweil Einblicke in seine taktische Einarbeitung, denn er muss ein neues Abwehrsystem verinnerlichen.

Spezial - Männer-EM 2020 (2)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Mit einem deutlichen Sieg ist die deutsche Mannschaft in die EM 2020 gestartet. Zur Halbzeit führte die Sieben von Christian Prokop allerdings nur knapp, doch eine Steigerung nach dem Seitenwechsel und ein spürbarer Kräftverschleiß bei den Niederlanden sorgten am Ende für einen gelungenen Auftakt.

Die Partie analysiert Ruwen Möller vom Flensborg Avis. Außerdem sprach Sascha Staat mit dem deutschen Trio Patrick Zieker (TVB Stuttgart), Jannik Kohlbacher (Rhein-Neckar Löwen) und Kai Häfner (MT Melsungen). Bobby Schagen (TBV Lemgo Lippe) machte ebenfalls bei ihm Station.

Spezial - Männer-EM 2020 (1)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Morgen startet die erste Europameisterschaft in drei Ländern. Norwegen, Österreich und Schweden sind dann die Gastgeber für 24 Teilnehmer, auch das eine Premiere. Da muss selbstverständlich eine ausführliche Vorschau her, allein schon der Tradition wegen. Die besten Experten aus ganz Europa geben sich daher die Klinke quasi in die Hand und werfen einen Blick auf die großen Favoriten, die möglichen Außenseiter und die absoluten Underdogs.

Sascha Staat begrüßt bekannte Namen wie den freien Journalisten Björn Pazen, der mit seinen Tipps ganz sicher wieder daneben liegen wird. Gari Paubandt von Sportdeutschland.TV schaut auf den Kader des DHB-Teams und richtig prominent wird es dann mit einem Sextett von ehemaligen Nationalspielern. Nedeljko Jovanovic, Conny Wilczynski, Mark Schmetz, Frode Scheie, Einar Örn Jönsson und Manuel Liniger sind bestens informiert.

Über diesen Podcast

Bei Kreis Ab begrüßt Moderator Sascha Staat wöchentlich bekannte Journalisten und Experten sowie Spieler, Trainer oder Funktionäre aus der Welt des Handballs.

Thematisch geht es dabei vor allem um die aktuellen Geschehnisse aus der Handball-Bundesliga der Männer und Frauen, der EHF Champions League und den großen Turniere wie Olympia, Welt- und Europameisterschaften.

Regelmäßig gibt es auch Sondersendungen, die sich mit speziellen Themen befassen.

Auch auf Social Media ist der Podcast vertreten:

facebook.com/kreisab
twitter.com/kreisab
instagram.com/kreisab

Kreis Ab via PayPal unterstützen: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=7B2SYRPCQCSKE

von und mit Kreis Ab - Der Handball-Podcast

Abonnieren

Follow us