Kreis Ab

Kreis Ab

Episode 214

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Nach den teilweise schockierenden Ergebnissen in den Viertelfinalhinspielen schien die Messe bei fast allen Duellen schon gelesen. Doch sowohl Paris Saint-Germain als auch Pick Szeged standen kurz davor den Sprung zum Final Four der EHF Champions League doch noch zu schaffen. Ausgerechnet Superstar Mikkel Hansen sorgte mit einem Fauxpaus dafür, dass sein Team in Köln nicht mit dabei sein wird. Stefan Flomm von der Handballwoche hat ganz genau hingeschaut.

Hautnah dabei ist bei der HSG Wetzlar Arne Wohlfarth von der Wetzlarer Neuen Zeitung. Die Hessen spielen eine Saison ohne große Höhepunkte, die Erfolge gegen Spitzenteams bleiben aus. Dennoch hat Trainer Kai Wandschneider nicht ohne Grund seinen Vertrag verlängert. Deutlich mehr los ist derzeit in der Hauptstadt. Die Füchse Berlin drohen die Qualifikation für den EHF-Cup zu verpassen. Im Interview der Woche nimmt Geschäftsführer Bob Hanning in gewohnter Manier Stellung.

Episode 213

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Während im EHF-Cup das Final Four komplett ist und die Füchse Berlin als zweiter deutscher Vertreter in Kiel auflaufen werden, sieht es nach dem Hinspiel für die SG Flensburg-Handewitt in der Champions League nicht gut aus. Dabei ging die deutliche Heimpleite gegen Veszprem bei den anderen Resultaten förmlich unter, denn Paris unterlag mit satten zehn Toren in Kielce. Gari Paubandt von DAZN schaut bei Sascha Staat vor allem auf die deutschen Teams.

Ganz andere Sorgen als hohe Niederlagen hat der Frauenhandball. Es fehlt Geld an allen Ecken und Enden. Neben dem TV Nellingen kündigte nun auch der ehemalige Meister aus Trier seinen Rückzug an. Sigor Paesler von der Esslinger Zeitung gibt einen Einblick. Im Interview der Woche wird es dann zum Abschluss nochmal weltmeisterlich. Jannick Green vom SC Magdeburg ist zu Gast und erklärt, warum er selbst nach bitteren Niederlagen unglaublich freundlich bleibt.

Episode 212

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wer dachte, dass es rund um Ostern in der DKB Handball-Bundesliga ein wenig ruhiger zugeht, der hat sich gewaltig geirrt. Denn kurz vor den Feiertagen entbrannte eine Art Rosenkrieg um Silvio Heinevetter, der unlängst seinen Wechsel zur MT Melsungen bekannt gab. Carolin Paul, unter anderem für die Berliner Zeitung und den Kurier unterwegs, versucht sich an einer Einordnung der Geschehnisse und bewertet außerdem die sportlichen Leistungen der Hauptstädter.

Die knappe Pleite der Füchse Berlin gegen THW Kiel war im Titelrennen schließlich ebenfalls von Bedeutung, aber die SG Flensburg-Handewitt ließ sich bei den Rhein-Neckar Löwen nicht lumpen. Marc Stevermüer vom Mannheimer Morgen blickt zurück auf das Topspiel. Kevin Gerwin war dabei quasi mittendrin. Er ist bei den Löwen nämlich ein durchaus polarisieneder Hallensprecher, der zuletzt sogar bei der Weltmeisterschaft am Mikrofon im Einsatz war.

Welthandballer - Henning Fritz

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Zweifelsohne gehört Henning Fritz zu den größten Handballern aller Zeiten. Aber nicht nur in Deutschland, sondern auch international. Seine Leistungen brachten ihm 2004 die Auszeichnung als Welthandballer des Jahres ein. Für die gleichnamige Sonderserie hat sich Sascha Staat mit dem gebürtigen Magdeburger getroffen und jede Station seiner Laufbahn unter die Lupe genommen. Anfangen bei einem Trainer, der früh sein Talent erkannte, bis hin zu den größten Momenten.

Unvergessen ist dabei die erste Meisterschaft 2001 mit seinem Heimatverein, dem SCM, und die harte Zeit nach der Bekanntgabe seines Wechsels zum THW Kiel. Es folgten aber viele Triumphe, wie der Erfolg in der Champions League, der Gewinn des EM-Titels 2004 sowie das mit der Goldmedaille gekrönte Wintermärchen 2007 nach einem langen Leistungsloch. Für all das ist Fritz einfach nur unglaublich dankbar, wie er in fast 90 Minuten Gespräch betont.

Episode 211

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der THW Kiel ist mal wieder DHB-Pokalsieger. Die Zebras setzten sich im Endspiel verdient gegen den SC Magdeburg durch, der zwar nicht chancenlos war, aber den Ausfall von Albin Lagergren gegen Ende der ersten Halbzeit zu keinem Zeitpunkt kompensieren konnte. Stefan Flomm von der Handballwoche analysiert zusammen mit Moderator Sascha Staat die Tage von Hamburg, dazu gibt es Stimmen der Sieger und Verlierer des Wochenendes.

Auch in der SEHA League fand das Final Four statt. Björn Pazen war in Brest dabei und berichtet unter anderem von einer schweren Verletzung Christian Dissingers. In der Frauenbundesliga ist die Entscheidung um die Meisterschaft vertagt. Axel Lukacsek von der Mediengruppe Thüring gibt einen Einblick ins Titelrennen. Im Interview der Woche ist Marcus Rominger zu Gast, der mehr weiß über eine Spielerkampagne, die zuletzt für Aufsehen sorgte.

Episode 210

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Während die SG Flensburg-Handewitt die letzten Tage emotional zwiegespalten erlebt hat, ist für die Rhein-Neckar Löwen die Saison mehr oder weniger gelaufen. Durch die knappe Niederlage bei HBC Nantes hat der noch amtierende Pokalsieger das Viertelfinale in der EHF Champions League verpasst und läuft jetzt Gefahr in der kommenden Spielzeit ohne die Königsklasse auskommen zu müssen. Erik Eggers von Handball Inside bewertet die Lage bei beiden Vereinen.

Außerdem analysiert er den Transfer des Jahres, nämlich den von Sander Sagosen zum THW Kiel im Sommer 2020. Können sich die Zebras den Superstar überhaupt leisten? Und was hat es mit dem Haus des Handballs auf sich? Fragen, die Carsten Lichtlein (VfL Gummersbach) im Kurzgespräch und Maximilian Janke vom SC DHfK Leipzig im Interview der Woche definitiv nicht beantworten müssen. Interessante Dinge haben beide trotzdem zu erzählen.

Episode 209

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Während es in den Pokalwettbewerben für die Füchse Berlin sehr gut läuft, das Final Four in Hamburg vor der Tür steht und das in Kiel immer näher rückt, ist in der DKB Handball-Bundesliga irgendwie der Wurm drin. In der Hauptstadt brennt sogar der Baum, wie es Christoph Dach vom Tagesspiegel im Gespräch mit Sascha Staat formuliert. Er nennt die Gründe dafür, warum Silvio Heinevetter und seine Kollegen den eigenen Anprüchen derzeit nicht gerecht werden.

Beim Bergischen HC hingegen werden die Erwartungen momentan übertroffen. Der Aufsteiger spielt die beste Saison in der Vereinshistorie. Thomas Rademacher vom Solinger Tageblatt ahnt, warum der BHC so Fahrt aufgenommen hat. Das möchte auch Ljubomir Vranjes gerne wieder. Er hatte sich nach dem unglücklichen Engagemente in Veszprem eine Auszeit genommen und will in Kristianstad vor allem wieder jede Menge Spaß haben, wie er im Interview der Woche sagt.

Episode 208

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Kein üblicher Start in die Woche war der heutige Montag in der Handballszene, denn selten wurden so viele Wechsel auf einmal bekannt gegeben wie heute. Doch sportlich steht zunächst die nächste Phase der Champions League im Fokus. Die Rhein-Neckar Löwen und die SG Flensburg-Handewitt träumen vom Final Four in Köln. An einer realistischen Einschätzung versucht sich bei Sascha Staat mal wieder Björn Pazen, der auch einen Blick auf das Viertelfinale bei den Frauen wirft.

In der zweiten Liga ist ebenfalls eine Menge los. Aus dem Rennen um den Aufstieg hat sich in den letzten Wochen der TuS N-Lübbecke verabschiedet. Die Trennung von Trainer Aaron Ziercke hatte laut Marc Schmedtlevin vom Westfalen-Blatt aber nicht nur sportliche Gründe. Daher verliert er sehr klare Worte. Genau wie Timo Kastening von der TSV Hannover-Burgdorf. Der Rechtsaußen gab sein Debüt im DHB-Team und gibt Einblicke in das Transfergeschäft und seine Kochkünste.

Episode 207

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Es sind definitiv keine guten Zeiten für das einstige Aushängeschild des deutschen Handballs, den VfL Gummersbach. Deswegen zog der Verein nun die Konsequenzen und entließ den doch eher glücklosen Trainer Denis Bahtijarevic. Torge Greve, bislang für den Zweitligisten VfL Schwartau-Lübeck verantwortlich, soll nun das Ruder rumreißen. Andreas Arnold von der Oberbergischen Volkszeitung berichtet über die sportliche, aber auch die finanzielle Schieflage beim Altmeister.

Derweil kam es in der Oberliga zu einem handfesten Skandal. Bei der Partie zwischen dem ASV Hamm-Westfalen II und dem VfL Mennighüffen überschritt der Schiedsrichter verbal sämtliche Grenzen, so dass es nun zu einem Nachspiel kommt. Im Interview der Woche ist Patrick Fölser zu Gast. Er ist der Sportdirektor des ÖHB und erklärt, wie es nach dem plötzlichen Abschied von Chefcoach Patrekur Johannesson mit der Nationalmannschaft weitergehen soll.

Episode 206

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Saison des SC DHfK Leipzig kann man bisher als durchwachsen bezeichnen, die Sachsen blieben hinter den Erwartungen zurück. Dadurch wurde die Partie gegen den VfL Gummersbach zu einem absoluten Schlüsselspiel. Dem Druck konnte allerdings souverän standgehalten werden. Matthias Roth von der Leipziger Volkszeitung war vor Ort mit dabei und blickt zusammen mit Sascha Staat nicht nur auf die gestrige Begegnung zurück.

Ein wenig die Gegenwart, aber auch die Zukunft könnten zum Problem für GWD Minden werden. Wie Christian Bendig vom Mindener Tageblatt berichtet sorgen einige Personalien für Diskussionen beim Traditionsverein. Im Interview der Woche ist Julia Behnke zu Gast. Die Kreisläuferin schlägt ab dem Sommer ihre Zelte in Russland auf. Sie erzählt wie ihr Wechsel nach Rostov zustande kam und warum sie keine Zweifel hat, dass es der richtige Schritt für sie ist.

Über diesen Podcast

Bei Kreis Ab begrüßt Moderator Sascha Staat wöchentlich bekannte Journalisten und Experten sowie Spieler, Trainer oder Funktionäre aus der Welt des Handballs.

Thematisch geht es dabei vor allem um die aktuellen Geschehnisse aus der Handball-Bundesliga der Männer und Frauen, der EHF Champions League und den großen Turniere wie Olympia, Welt- und Europameisterschaften.

Regelmäßig gibt es auch Sondersendungen, die sich mit speziellen Themen befassen.

Auch auf Social Media ist der Podcast vertreten:

facebook.com/kreisab
twitter.com/kreisab
instagram.com/kreisab

Kreis Ab via PayPal unterstützen: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=7B2SYRPCQCSKE

von und mit Kreis Ab - Der Handball-Podcast

Abonnieren

Follow us